Herzlich willkommen beim Ortsverband Bündnis 90 / DIE GRÜNEN in Ammersbek
Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren!
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über unsere Ziele für Ammersbek, wichtige Termine, Grüne Anfragen und Anträge, und allgemeine Veranstaltungen sowie wichtige Links und Wahlthemen... und hoffentlich noch mehr nützliches.
Grünschnack
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns ab 19:00 Uhr im Tapas und Mehr - Bullenredder 9 - (Im Hoisbütteler SV Vereinshaus). Ihr seid herzlich eingeladen mit uns über Themen zu sprechen die Dich interessieren, wie z.B.: Umwelt & Klimaschutz - Schulen – Bildung – Jugend - über das Gesellschaftliches Miteinander in der Gemeinde - Bauen & Wohnen - Mobilität & Verkehr - Finanzen.
Grünschnack- & Veranstaltungstermine>
Energiemonitor
Externer Link: Die wichtigsten Daten zur Energieversorgung – täglich aktualisiert >>>
Schafft Deutschland die Energiewende? ZEIT ONLINE visualisiert die wichtigsten Zahlen und gleicht die Realität mit gesetzlichen Zielvorgaben ab.
Aktuelle News
Eine Übersicht der aktuellsten Grünen Themen, wie Anträge, Veranstaltungen, Wahlen & Anfragen ans Rathaus.
Einwohnerversammlung als demokratische Notwendigkeit
Forderung zur Beteiligung der Bevölkerung am…
Erforderliche frühzeitige Beteiligung Angesichts der weitreichenden Veränderungen des Wohnumfeldes, die der Rahmenplan für das Schulquartier in Lottbek vorsieht, ist es unerlässlich, die betroffenen Einwohner*innen frühzeitig zu informieren und aktiv in den…
Nachhaltige Quartiersentwicklung für Ammersbek – Ein Zukunftsmodell für…
Lottbeker Schulquartier
Zielsetzung und Leitbild Das Lottbeker Schulquartier bietet Ammersbek die Chance, ein zukunftsweisendes, nachhaltiges und sozial ausgewogenes Stadtquartier zu entwickeln. Unser Leitbild folgt den Grundsätzen von Bündnis 90/Die Grünen: Flächensparendes Bauen, soziale…
Ein modernes Lernumfeld für Ammersbek
Eröffnung der neuen Grundschule Bünningstedt
Die neue Grundschule Bünningstedt am Steenhoop wurde offiziell eröffnet. Bereits zwei Wochen vor den Sommerferien konnten die Schülerinnen und Schüler das moderne, zweigeschossige Gebäude beziehen. Mit einer Bruttogeschossfläche von 3.600 Quadratmetern bietet die Schule…
Umweltausschuss soll über Antrag beraten – Igelbestand stark gefährdet
Nachtfahrverbot für Mähroboter zum Schutz von…
In der nächsten Sitzung des Umweltausschusses steht ein Antrag im Mittelpunkt, der den Schutz der heimischen Igel und anderer Kleinsttiere verbessern soll. Die Fraktionen der UWA, SPD und Bündnis 90/Die Grünen setzen sich dafür ein, dass für das gesamte Gemeindegebiet ein…
Kommunale Wärmeplanung Ammersbek
In der ersten Veranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung stellte das beauftragte Büro Zeiten°Grad die zentralen Ergebnisse der bisherigen Analyse vor und zeigten, wie diese in die zukünftige Planung einfließen können. Die präsentierten Erkenntnisse bilden die Grundlage für die…
Unser Antrag wurde einstimmig angenommen
Mehr Transparenz des Abstimmungsverhaltens in…
Unser Antrag, dass künftig alle Beschlüsse in der Gemeindevertretung und in den Fachausschüssen mit dem Abstimmungsverhalten der Fraktionen versehen werden, wurde parteiübergreifend einstimmig - und das freut uns besonders - im Hauptausschuss, am 5. März zugestimmt. Bisher…
27.3.2025, 19:00 Uhr, DGH
Auftaktveranstaltung Wärmeplanung
Die Gemeinde Ammersbek lädt zur öffentlichen Informationsverantstaltung "Kommunale Wärmeplanung" ein. Zusammen mit dem beauftragten Büro Zeiten°Grad möchten wir dir die Kommunalen Wärmeplanung (KWP) vorstellen und die geplante Vorgehensweise näherbringen. Erfahre, wie wir…
Treffpunkt zur Demo: U-Bahn Hoisbüttel, Sa. 15.2., 14:00
Vielfalt statt Hass - Stormarn bleibt bunt!
Demokratie braucht uns alle – jetzt mehr denn je! Die aktuellen Ereignisse machen unmissverständlich klar: Wir dürfen nicht schweigen, wir müssen handeln! Wir stehen ein für eine vielfältige und offene Gesellschaft – in unserer Gemeinde, in unserem Kreis, in ganz Deutschland. …
Der Zerstörungswut zu Silvester fallen u.a. die Turnhalle und Ampel in Lottbek…
Ampel aus in Ammersbek
Der Kanzler fände ein Böllerverbot komisch. Wir finden die Zerstörungen in Ammersbek durch schwere Böller in der Silvesternacht gar nicht mehr komisch. In Ammersbek hat die mutwillige Zerstörung eines Ampelschaltkastens, an der Hamburger Straße, in der Silvesternacht heftige…
...im öffentlichen Teil des Umweltausschusses am 20.01.2025
Vorstellung des Lärmaktionsplans...
Gemäß den Anforderungen der EG-Umgebungslärmrichtlinie (2022/49/EG) und deren Überführung in nationales Recht durch die Änderung des Bundesimmissionsschutzgesetzes ist die Gemeinde Ammersbek dazu verpflichtet, einen Lärmaktionsplan aufstellen und diesen in regelmäßigen…