Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren!
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über unsere Ziele für Ammersbek, wichtige Termine, Grüne Anfragen und Anträge, und allgemeine Veranstaltungen sowie wichtige Links und Wahlthemen... und hoffentlich noch mehr nützliches.
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns ab 19:00 Uhr im Tapas und Mehr - Bullenredder 9 - (Im Hoisbütteler SV Vereinshaus). Ihr seid herzlich eingeladen mit uns über Themen zu sprechen die Dich interessieren, wie z.B.: Umwelt & Klimaschutz - Schulen – Bildung – Jugend - über das Gesellschaftliches Miteinander in der Gemeinde - Bauen & Wohnen - Mobilität & Verkehr - Finanzen.
Grünschnack- & Veranstaltungstermine>
Externer Link: Die wichtigsten Daten zur Energieversorgung – täglich aktualisiert >>>
Schafft Deutschland die Energiewende? ZEIT ONLINE visualisiert die wichtigsten Zahlen und gleicht die Realität mit gesetzlichen Zielvorgaben ab.
Eine Übersicht der aktuellsten Grünen Themen, wie Anträge, Veranstaltungen, Wahlen & Anfragen ans Rathaus.
Im Umweltausschuss in Ammersbek am 27. Februar 2023 fanden zwei spannende Vorträge über Solarenergie großes Interesse beim Publikum und bei den Politikern. Thomas Leidreiter, Vorstandsmitglied von BEN BürgerEnergie Nord eG stellte den genossenschaftlichen Weg zum Ausbau…
Jetzt haben wir nun alles unter Dach und Fach gebracht. Bei unserer Ortsverbandssitzung im DGH haben wir alle 15 Listenplätze besetzt, die 10 Kandidat*innen für die 5 Ammersbeker Wahlkreise bestimmt, Fotos gemacht und unser Wahlprogramm durchgesprochen. Nach dreieinhalb…
Sollten geschützte Bäume gefällt werden dürfen, wenn für Solaranlagenplanung auf Einfamilienhäusern ihr Schatten stört? Wir sagen nein, denn die Klimaschutzleistungen eines Baumes - direkte Kühlung und Bindung von CO2 über mehr als 100 Jahre - sind wertvoll für alle Bürger. Um…
Am 13.12. hat die Gemeindevertretung dem Grünen Haushaltsantrag mit breiter Mehrheit zugestimmt, zusätzlich € 80.000 im Haushalt 2023 bereit zu stellen, um gemeindlichen Klimaschutzweiter voranzubringen. Im Haushaltsplan 2023 sollen im Bereich Klimaschutz und Energiemanagement…
Hoch in den strahlend blauen Himmel zog am 17. Dezember 2022 der Kran die Richtkrone mit ihren blauweißroten Bändern und der Bürgermeister eröffnete das Richtfest mit den Worten: "Wir bauen hier nicht für die Feuerwehr, sondern für unsere Sicherheit." Trotzdem freuten sich…
Wie schon berichtet, spenden wir die Einnahmen vom Weihnachtsmarkt der Tafel Ahrensburg in Ammersbek. Damit die Kinder zum Nikolaus auch noch ein wenig Schokolade und Süßigkeiten bekommen, haben wir das Geld gleich für Lebensmittel ausgegeben und am Nikolaustag an die Tafel in…
Voll wie noch nie war der diesjährige Ammersbeker Weihnachtsmarkt am 1. Adventssamstag. Nach zwei Jahren Pause waren alle wieder heiß auf weihnachtliche Atmosphäre, Glühwein, heißer Apfel, Punsch oder Kakao, mit oder ohne Schuss. Auch wir Grünen waren mit unserem Stand…
Der Haushalt 2023 des Kreises Stormarn steht. Der Finanzausschuss hat ihn am 21. November für den Kreistag am 16. Dezember vorberaten. Stefan Kehl (Grüne), der Finanzausschussvorsitzende, zeigt sich sehr zufrieden mit dem fairen Ausgleich bei den letzten strittigen Fragen.…
Für Hoisbüttels Schüler ist der Fußweg zum Parkplatz Bültenbarg und somit zur Grundschule Hoisbüttel ein bisschen sicherer geworden. Sie können jetzt den neuen Fußweg von der Einmündung zur Hamburger Straße bis zum Parkplatz, auf einem klar von der Straße getrennten Fußweg…
Wir möchten von der Verwaltung prüfen lassen, ob das Obergeschoss der P&R-Anlage an der Georg-Sasse-Straße für gemeindeeigenen Photovoltaikanlagen nutzbar ist und der Strom im Gewerbegebiet abgenommen werden kann. Die oberste Parkfläche ist seit Jahren gesperrt, da die Statik…
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns ab 19:00 Uhr im Tapas und Mehr - Bullenredder 9 - (Im Hoisbütteler SV Vereinshaus). Ihr seid herzlich eingeladen mit uns [...]
Fraktionssitzung zu den Ausschüssen, der Gemeindevertretung und aktuellen politischen Themen in Ammersbek und dem Kreis.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]