Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren!
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über unsere Ziele für Ammersbek, wichtige Termine, Grüne Anfragen und Anträge, und allgemeine Veranstaltungen sowie wichtige Links und Wahlthemen... und hoffentlich noch mehr nützliches.
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns ab 19:00 Uhr im Tapas und Mehr - Bullenredder 9 - (Im Hoisbütteler SV Vereinshaus). Ihr seid herzlich eingeladen mit uns über Themen zu sprechen die Dich interessieren, wie z.B.: Umwelt & Klimaschutz - Schulen – Bildung – Jugend - über das Gesellschaftliches Miteinander in der Gemeinde - Bauen & Wohnen - Mobilität & Verkehr - Finanzen.
Grünschnack- & Veranstaltungstermine>
Externer Link: Die wichtigsten Daten zur Energieversorgung – täglich aktualisiert >>>
Schafft Deutschland die Energiewende? ZEIT ONLINE visualisiert die wichtigsten Zahlen und gleicht die Realität mit gesetzlichen Zielvorgaben ab.
Eine Übersicht der aktuellsten Grünen Themen, wie Anträge, Veranstaltungen, Wahlen & Anfragen ans Rathaus.
Ein breites Bündnis aus Ammersbeker Vereinen, Parteien und Organisationen wird am kommenden Sonnabend, 5. März, ein Zeichen für den Frieden setzen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich um 18 Uhr mit Kerzen vor dem Rathaus zusammenzufinden. „Beendet den Krieg!“,…
Für die Splittersiedlung Hamburger Str. 20 – 32 wird eine Außenbereichssatzung erlassen. Damit soll der Bestand der Häuser im durch das Baugesetz vor Bebauung geschützten sogenannten Außenbereich gesichert und Entwicklungsmöglichkeiten zugelassen werden. Gleichzeitig soll der…
Wir laden Ammersbeker Kinder und Jugendliche zum Online-Grünschnack ein. Was würden Kinder und Jugendliche machen, wenn sie das Sagen hätten? Was findet ihr wichtig? Was sind eure Wünsche, Vorstellungen und Ideen für unsere Gemeinde? Wir wollen euch in erster Linie zuhören und…
Was macht Ammersbek zu einem angenehmen und liebenswerten Wohnort für Senioren? Wo sehen Sie Handlungsfelder für Politik und Gemeindeverwaltung die Lebensbedingungen in Ammersbek zu erleichtern, zu verbessern, zu bereichern? Was sollte bewahrt und gefördert, was verändert…
Laut Bauausschussprotokoll vom November 2020 wurden die Kosten für das Stromtanken anfangs von einem Förderprogramm abgedeckt, anschließend bezahlte Ammersbek den Strom für die Tankenden, 2019 etwa 2000 Euro. Da dieses laut einer Info im Bauausschuss nicht mehr der Fall ist,…
Schulneubau in Bünningstedt - Vorreiter im kommunalen Klimaschutz Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit hat sich in Ammersbek eine kleine Revolution zugetragen. Allerdings ohne Revoluzzer, sondern mit überfraktioneller Einigkeit, die zu mehr Klimaschutz und weniger…
Wir bauen unsere Wahlkampfstände zur Bundestagswahl 2021 wieder bei Edeka auf. Am Samstag, den 11.09.2021, werden wir in der Georg-Sasse-Straße zu finden sein, am Samstag vor dem Wahlsonntag (also am 25.09.2021) in der Hamburger Straße (Ecke Ferdinand-Harten-Straße). Wir…
Wir freuen uns, am Mittwoch, den 1. September 2021, um 19:00 Uhr die bildungspolitische Sprecherin der Grünen im Kieler Landtag, Ines Strehlau, bei uns in Ammersbek begrüßen zu können. Die Lehrerin an einer Gesamtschule wird darlegen, welche Ausstattung für eine moderne…
Zu einer Online-Informationsveranstaltung zum Thema „Moderne Pädagogik – Zukunftssichere Schularchitektur, Digitalisierung, Corona-Maßnahmen“ laden die Ammersbeker Grünen am Montag, 16. August, 19:00 Uhr, ein. Gast wird die bildungspolitische Sprecherin von Bündnis 90 / Die…
Im Rahmen der "Energie-Woche Stormarn" wird am Freitag, den 27. August 2021, zwischen 8 und 18 Uhr das energiemobil Schleswig-Holstein zu Gast in Ammersbek sein. Diese mobile Ausstellung zeigt, wie die Energiewende funktionieren kann und welche Perspektiven ein auf…
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns ab 19:00 Uhr im Tapas und Mehr - Bullenredder 9 - (Im Hoisbütteler SV Vereinshaus). Ihr seid herzlich eingeladen mit uns [...]
Fraktionssitzung zu den Ausschüssen, der Gemeindevertretung und aktuellen politischen Themen in Ammersbek und dem Kreis.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]