Menü
Hier findet Ihr GRÜNE Anträge in der Gemeindevertretung und ihren Ausschüssen sowie Anfragen an unseren Bürgermeister und die Verwaltung in unserem Rathaus.
Wir möchten, das die Ammersbeker Politik sich in der neuen Legislaturperiode dem Ausbaus erneuerbarer Energien auf landwirtschaftlichen Flächen befasst. Dabei wird insbesondere das Thema Freiflächen-PV/Agri-PV von Bedeutung sein, das bereits in vielen Gemeinden angekommen ist…
Wir Grüne in Ammersbek fordern, dass Bürgermeister Horst Ansén (SPD) sich aktiv für den Erhalt des Lottbeker Teichs einsetzt. In den Sommermonaten leidet der Teich im Süden Ammersbeks seit Jahren unter extrem niedrigem Wasserstand. Die Pläne der Stadt Hamburg, den Teich, der…
Sollten geschützte Bäume gefällt werden dürfen, wenn für Solaranlagenplanung auf Einfamilienhäusern ihr Schatten stört? Wir sagen nein, denn die Klimaschutzleistungen eines Baumes - direkte Kühlung und Bindung von CO2 über mehr als 100 Jahre - sind wertvoll für alle Bürger. Um…
Am 13.12. hat die Gemeindevertretung dem Grünen Haushaltsantrag mit breiter Mehrheit zugestimmt, zusätzlich € 80.000 im Haushalt 2023 bereit zu stellen, um gemeindlichen Klimaschutzweiter voranzubringen. Im Haushaltsplan 2023 sollen im Bereich Klimaschutz und Energiemanagement…
Wir möchten von der Verwaltung prüfen lassen, ob das Obergeschoss der P&R-Anlage an der Georg-Sasse-Straße für gemeindeeigenen Photovoltaikanlagen nutzbar ist und der Strom im Gewerbegebiet abgenommen werden kann. Die oberste Parkfläche ist seit Jahren gesperrt, da die Statik…
Unter anderen auf dem Spielplatz bei der DRK Kita am Teichweg möchten wir für eine bessere Beschattung sorgen. Hierfür sollen zwei bis drei Laubbäume gepflanzt werden, die eine Größe haben, dass sie bereits in wenigen Jahren Schatten werfen. Außerdem bitten wir darum, alle…
Wir haben im Mai 22 per Antrag im Umweltausschuss die Verwaltung darum gebeten, Bauwilligen und anderen Bürger*innen, die ins Bauamt kommen, Informationsmaterial zu Beleuchtung auszuhändigen. http://www.ammersbek.sitzung-online.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=2561 Es soll dafür auf…
Die Schulkindbetreuung muss geschlossen werden?! Oh, Nein! Das war unsere erste Reaktion, als wir erfuhren, dass das, was bereits in anderen Kommunen durchgeführt oder geplant wird, auch Ammersbek treffen wird: Die Eingliederung von Horten in offene Ganztagsschulen. Was ist…
Für die Splittersiedlung Hamburger Str. 20 – 32 wird eine Außenbereichssatzung erlassen. Damit soll der Bestand der Häuser im durch das Baugesetz vor Bebauung geschützten sogenannten Außenbereich gesichert und Entwicklungsmöglichkeiten zugelassen werden. Gleichzeitig soll der…
Laut Bauausschussprotokoll vom November 2020 wurden die Kosten für das Stromtanken anfangs von einem Förderprogramm abgedeckt, anschließend bezahlte Ammersbek den Strom für die Tankenden, 2019 etwa 2000 Euro. Da dieses laut einer Info im Bauausschuss nicht mehr der Fall ist,…
Die Gemeindevertretung trifft die ihr nach §§ 27 und 28 GO zugewiesenen Entscheidungen, soweit sie diese nicht auf die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister, den [...]
MehrThemen die Dich interessieren und die Du mit uns besprechen möchtest, wie z.B.: Umwelt und Klimaschutz Schulen – Bildung – Jugend Gesellschaftliches Miteinander in [...]
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]