Menü
Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren!
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über unsereZiele für Ammersbek, wichtige Termine, Grüne Anfragen und Anträge, und allgemeine Veranstaltungen sowie wichtige Links und Wahlthemen... und hoffentlich noch mehr nützliches.
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns ab 19:00 Uhr im Tapas und Mehr - Bullenredder 9 - (Im Hoisbütteler SV Vereinshaus). Ihr seid herzlich eingeladen mit uns über Themen zu sprechen die Dich interessieren, wie z.B.: Umwelt & Klimaschutz - Schulen – Bildung – Jugend - über das Gesellschaftliches Miteinander in der Gemeinde - Bauen & Wohnen - Mobilität & Verkehr - Finanzen.
Grünschnack- & Veranstaltungstermine>
Eine Übersicht der aktuellsten Grünen Themen, wie Anträge, Veranstaltungen, Wahlen & Anfragen ans Rathaus.
Bei der Kommunalwahl am Sonntag haben wir GRÜNE in Ammersbek 24,8 Prozent erreicht und konnten damit unseren zweiten Platz aus der Kommunalwahl 2018 verteidigen. Wir werden nun weiterhin fünf Gemeindevertreter*innen stellen und bleiben damit die zweitstärkste Fraktion.…
Wir möchten, das die Ammersbeker Politik sich in der neuen Legislaturperiode dem Ausbaus erneuerbarer Energien auf landwirtschaftlichen Flächen befasst. Dabei wird insbesondere das Thema Freiflächen-PV/Agri-PV von Bedeutung sein, das bereits in vielen Gemeinden angekommen ist…
Wir Grüne in Ammersbek fordern, dass Bürgermeister Horst Ansén (SPD) sich aktiv für den Erhalt des Lottbeker Teichs einsetzt. In den Sommermonaten leidet der Teich im Süden Ammersbeks seit Jahren unter extrem niedrigem Wasserstand. Die Pläne der Stadt Hamburg, den Teich, der…
Nach vielen Jahren der Planung ist es endlich so weit. Die Grundschule Bünningstedt feiert im kleinen Kreise, am 26. April ihr Richtfest. Bereits im Mai 2014 legte die Verwaltung eine grobe Planung zur Sanierung und Erweiterung der heutigen Grundschule vor. Das Gebäude bot…
Was macht der Bürgermeister, die Verwaltung, die Gemeindevertretung und was machen die Ausschüsse? Politische Entscheidungen werden von der Gemeindevertretung getroffen, die Umsetzung der Beschlüsse obliegt der Gemeindeverwaltung im Rathaus, an deren Spitze der gewählte…
Erfahrungsbericht und Meinung von André Kass: Als ich gelesen habe, dass eine Kernforderung für die nächste Legislaturperiode der UWA die Einrichtung einer weiterführenden Schule in Ammersbek ist, hab ich mich mit dem Thema nochmal beschäftigt. Hintergrund ist, dass ich noch…
Am 14.05. ist es soweit, und ihr könnt zum ersten mal euere Stimme in einer demokratischen Wahl abgeben. Warum das so wichtig ist, wollen wir versuchen einmal zu erläutern: Am 04.04. war die Auftaktveranstaltung zur Gründung eines Kinder- und Jugendbeirates im Ammersbek.…
Unsere Kandidat*innen für Lottbek 1 stellen sich vor: ANDREAS GRAF 61 JAHRE, VERHEIRATET, VATER VON 3 KINDERN, IT SYSTEMANALYTIKER, MAG BEWEGUNG IN DER NATUR - ZU FUSS, MIT DEM RAD ODER MIT DEM KANU „Ich setze mich dafür ein, dass der Naherholungscharakter in Lottbek erhalten…
Unsere Kandidaten für Lottbek 2 stellen sich vor: ANDREAS RIESCHICK 56 JAHRE, VERHEIRATET, VATER EINER TOCHTER, DIPL.-PHYSIKER, VERBRINGT SEINE FREIZEIT AM LIEBSTEN ZUSAMMEN MIT DER FAMILIE, MIT DEN HUNDEN ODER IN DER HEIMISCHEN HOLZWERKSTATT. „Ich setze mich dafür ein, dass…
Unsere Kandidat*innen für Hoisbüttel stellen sich vor: OLAF WILLUHN 65 JAHRE, AUF AMRUM GEBOREN, IM RUHESTAND, DAVOR VOR ALLEM IM MARKETING. WEGEN DER FRAU SEINES LEBENS IN AMMERSBEK, IM KULTURKREIS ENGAGIERT UND LEIDENSCHAFT-LICHER NUTZER DES INKLUSIVEN SPORTSTUDIOS INKRAFT…
Verkehrs- und Bauwesen, Bauleitplanung inkl. Flächennutzungsplanung (federführender Ausschuss), Brandschutz
MehrThemen die Dich interessieren und die Du mit uns besprechen möchtest, wie z.B.: Umwelt und Klimaschutz Schulen – Bildung – Jugend Gesellschaftliches Miteinander in [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]