Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren!
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über unsere Ziele für Ammersbek, wichtige Termine, Grüne Anfragen und Anträge, und allgemeine Veranstaltungen sowie wichtige Links und Wahlthemen... und hoffentlich noch mehr nützliches.
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns ab 19:00 Uhr im Tapas und Mehr - Bullenredder 9 - (Im Hoisbütteler SV Vereinshaus). Ihr seid herzlich eingeladen mit uns über Themen zu sprechen die Dich interessieren, wie z.B.: Umwelt & Klimaschutz - Schulen – Bildung – Jugend - über das Gesellschaftliches Miteinander in der Gemeinde - Bauen & Wohnen - Mobilität & Verkehr - Finanzen.
Grünschnack- & Veranstaltungstermine>
Externer Link: Die wichtigsten Daten zur Energieversorgung – täglich aktualisiert >>>
Schafft Deutschland die Energiewende? ZEIT ONLINE visualisiert die wichtigsten Zahlen und gleicht die Realität mit gesetzlichen Zielvorgaben ab.
Eine Übersicht der aktuellsten Grünen Themen, wie Anträge, Veranstaltungen, Wahlen & Anfragen ans Rathaus.
Unser Antrag, dass künftig alle Beschlüsse in der Gemeindevertretung und in den Fachausschüssen mit dem Abstimmungsverhalten der Fraktionen versehen werden, wurde parteiübergreifend einstimmig - und das freut uns besonders - im Hauptausschuss, am 5. März zugestimmt. Bisher…
Die Gemeinde Ammersbek lädt zur öffentlichen Informationsverantstaltung "Kommunale Wärmeplanung" ein. Zusammen mit dem beauftragten Büro Zeiten°Grad möchten wir dir die Kommunalen Wärmeplanung (KWP) vorstellen und die geplante Vorgehensweise näherbringen. Erfahre, wie wir…
Demokratie braucht uns alle – jetzt mehr denn je! Die aktuellen Ereignisse machen unmissverständlich klar: Wir dürfen nicht schweigen, wir müssen handeln! Wir stehen ein für eine vielfältige und offene Gesellschaft – in unserer Gemeinde, in unserem Kreis, in ganz Deutschland. …
Der Kanzler fände ein Böllerverbot komisch. Wir finden die Zerstörungen in Ammersbek durch schwere Böller in der Silvesternacht gar nicht mehr komisch. In Ammersbek hat die mutwillige Zerstörung eines Ampelschaltkastens, an der Hamburger Straße, in der Silvesternacht heftige…
Gemäß den Anforderungen der EG-Umgebungslärmrichtlinie (2022/49/EG) und deren Überführung in nationales Recht durch die Änderung des Bundesimmissionsschutzgesetzes ist die Gemeinde Ammersbek dazu verpflichtet, einen Lärmaktionsplan aufstellen und diesen in regelmäßigen…
Der Ortsverband der Grünen Ammersbek startet mit voller Energie ins neue Jahr. Beim Neujahrstreffen am 6. Januar begrüßten wir viele neue Mitglieder, die sich aktiv in den Wahlkampf für die Bundestagswahl, am Sonntag, den 23. Februar 2025 einbringen möchten – so viel Engagement…
Hauptemittent von klimaschädlichen Treibhausgasen in Ammersbek sind die Gebäude. Um Wege und Optionen zur zukünftig klimafreundlichen Energieversorgung der Gebäude im Gemeindegebiet aufzuzeigen, hat die Gemeinde im Mai 2023 einen Antrag auf Förderung eines kommunalen Wärmeplans…
Herzlichen Dank an die vielen Besucher:innen, die am 30.11. an unseren grünen Stand in fröhlicher Runde Apfelpunch und Kakao mit und ohne „Schuss“ getrunken, unsere selbstgemachten Muffins, Stollen und Weihnachtskekse genascht und die leckeren veganen Schmalzbrote gegessen…
Natürlich hoffen wir alle, dass es nie passiert: Ein „Blackout“, d.h. ein mehrtägiger Ausfall unserer Stromversorgung. Aber wenn es passiert - sei es durch Netzdefekt, Sonnenwind, Unwetter oder Sabotage - sollte jede Gemeinde und ihre Einsatzkräfte gut vorbereitet und gerüstet…
Wenn Straßen grundsaniert oder neu gebaut werden, muss ein Teil der Kosten von den Anliegern getragen werden; das regelt die Straßenausbaubeitragsatzung. Der Hintergrund ist, dass Maßnahmen, von denen wenige profitieren, nicht ausschließlich aus der allgemeinen Steuerlast…
Umweltschutz, Naturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsplanung sowie Beteiligung bei Flächennutzungsplanungen und Verkehrsplanungen von herausragender Bedeutung, [...]
Verkehrs- und Bauwesen, Bauleitplanung inkl. Flächennutzungsplanung (federführender Ausschuss), Brandschutz
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.