Wald & Wiesen, Natur & Landschaft sind unverzichtbar für uns, für die Artenvielfalt & für den natürlichen Klimaschutz. Wir möchten, dass auch unsere Kinder & Kindeskinder noch Schmetterlinge sehen & Nachtigallen hören. Ähnlich notwendig sind Äcker & Grünland für die regionale Versorgung & das Siedlungsgrün mit Parks & Bäumen für wohnnahe Erholung & Hitzeschutz.
Krippen, Kitas & Schulen sind ein Platz zum Lernen. Das funktioniert nur, wenn die Kinder sich wohlfühlen (& Freunde finden). Wir wollen, wie in der Vergangenheit, aktiv dazu beitragen, dass Erzieher*innen & Lehrkräfte in ihrer pädagogischen Arbeit unterstützt & die Rahmenbedingungen in den Kitas & Schulen stetig verbessert werden.
Demokratie beginnt vor Ort, in der Gemeinde. Unser Anliegen ist es, dass die Bewohner der einzelnen Ortsteile besser darüber informiert werden, was bei ihnen in der Nachbarschaft geschieht & geplant wird. Sie sollen die Möglichkeit erhalten, sich darüber auszutauschen & aktiv einbringen zu können.
Wichtigstes Ziel ist für uns bezahlbarer Wohnraum, ohne dass Grün versiegelt & Ortsteile zugebaut werden oder neue Einfamilienhausgebiete auf Kosten von Landschaft entstehen. Wer sich im Alter mit seinem großen Haus & viel Gartenarbeit überlastet fühlt, soll in Ammersbek eine Wohnalternative finden. Niemand soll gezwungen sein, im hohen Alter, wenn Unterstützung nötig ist, erneut umzuziehen, schon gar nicht in die Fremde.
Wir wünschen uns sichere & attraktive Alternativen zum Auto. Die wichtigsten Verkehrsteilnehmer sind Fußgänger & Radfahrer. Der Autoverkehr im Siedlungsraum darf nicht weiter auf Kosten von Gesundheit & Wohlfühlfaktor zunehmen. Auch für ältere Menschen, denen die Wege zum Bus zu weit sind, braucht es Ideen für Mobilitätsalternativen zum eigenen Auto.
Mehr Details & Infos gibt es hier >>>
Wir wünschen uns mehr Zielorientierung für Klimaschutz & Bildung in der Haushaltspolitik, gezielte Investitionen in die Zukunft & mehr Transparenz für die Öffentlichkeit.
Wir möchten, dass Ammersbek Vorreiter bei der Digitalisierung wird. Alle Verwaltungsdienstleistungen sollen digital angeboten werden, damit die Bürger*innen diese jederzeit & ohne Anreise in Anspruch nehmen können. Dies spart Zeit, schont die Umwelt & ermöglicht die Teilhabe für Menschen, die eingeschränkt mobil sind.
Umweltschutz, Naturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsplanung sowie Beteiligung bei Flächennutzungsplanungen und Verkehrsplanungen von herausragender Bedeutung, [...]
Verkehrs- und Bauwesen, Bauleitplanung inkl. Flächennutzungsplanung (federführender Ausschuss), Brandschutz
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.