07.11.19 –
Ende 2017 hat die Gemeindevertretung Ammersbek grundsätzlich beschlossen, Maßnahmen zum Neubau der Grundschule Bünningstedt einzuleiten.
Im Laufe des Jahres 2019 wurde die "Phase Null", eine Vorprojektphase unter Beteiligung der Nutzer der zukünftigen Schule, für den Neubau der Grundschule Bünningstedt abgeschlossen. Zurzeit wird der Neubau mit der Ausschreibung zur Leistungsphase 3 (nach HOAI) weiterentwickelt.
Die Erfahrungen im Falle der Grundschule Bünningstedt haben gezeigt, wie wertvoll die Durchführung einer Phase Null ist, in der die späteren Nutzer der Schule (Schüler, Lehrer sowie Eltern und weitere Beteiligte) unter fachlicher Anleitung durch einen Architekten einen auf den tatsächlichen Bedarf zugeschnittenen Neubau mit gestalten können. Die Ergebnisse der Phase Null zeichnen sich durch eine hohe Akzeptanz bei Nutzern und Beteiligten aus und können als fundierte Basis für die weitere architektonische Planung dienen.
Wir, die GRÜNEN in Ammersbek, unterstützen diesen Neubau nach gründlicher Abwägung der Vor- und Nachteile aus pädagogischer, finanzieller und ökologischer Sicht. Der Gewinn für Schüler und Lehrer durch einen Neubau ist außerordentlich groß, so wie es die Sanierung der Bestandsgebäude niemals leisten könnte, das neues Gebäude bietet sehr gute Möglichkeiten in Hinblick auf die Energieeffizienz und die ökologische Verträglichkeit, das Finanzierungskonzept ist aus unserer Sicht tragfähig.
Wir haben immer wieder betont, dass es uns überaus wichtig ist, dass die Schüler BEIDER Ammersbeker Schulen optimale Bedingungen für den Starts ins Leben haben. Auch die Grundschule Hoisbüttel weist hohen Sanierungsbedarf auf, auch an dieser Schule sollte das Raumkonzept die Umsetzung moderner pädagogischer Konzepte erlauben.
Konsequenterweise beantragt die Fraktion der GRÜNEN, den Prozess zum Neubau auch der Grundschule Hoisbüttel mit der Durchführung einer "Phase Null" ins Rollen zu bringen.
Hier geht es zu unserem Antrag Phase Null GS Hoisbüttel und der Vorlage 0204/X
Die Vorlage wurde am 12.11.2019 im Ausschuss für Soziales, Jugend und Kultur mit 5:4 Gegenstimmen bei 0 Enthaltungen abgelehnt.
In der Gemeindevertretung vom 3.12.2019 wurde der Antrag endgültig mit 11:10 abgelehnt. http://www.ammersbek.sitzung-online.de/bi/vo021.asp?VOLFDNR=2307
Kategorie
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns ab 19:00 Uhr im Tapas und Mehr - Bullenredder 9 - (Im Hoisbütteler SV Vereinshaus). Ihr seid herzlich eingeladen mit uns [...]
Fraktionssitzung zu den Ausschüssen, der Gemeindevertretung und aktuellen politischen Themen in Ammersbek und dem Kreis.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]