Ab und zu gibt es für die Ammersbeker:innen eine Schneckenpost mit allgemeinen Infos oder unserem Programm für die jeweilige Wahl.
Auch wie Kommunalpolitik funktioniert haben wir erklärt.
Hier findet Ihr die letzten Ausgaben:
Wer trifft welche Entscheidungen in Ammersbek?
Was macht der Bürgermeister, die Verwaltung, die Gemeindevertretung und was machen die Ausschüsse?
Kommunalpolitik kurz und bündig erklärt >>
Wie entwickeln wir unsere Gemeinde und unser nächstes Umfeld, Kitas, Schulen und Spielplätze?
Wie gestalten wir unseren jährlichen Gemeindehaushalt oder wo und wie darf gebaut werden?
Mitreden und mitbestimmen dort, wo man lebt >>
Wir stellt unsere Kandidaten und unsere konkreten Ziele vor. Wir möchten, dass Ammersbek eine lebenswerte, vielfältige und naturnahe Ortschaft bleibt. In dieser Schneckenpost erläutern wir, was wir unter einer für Jung und Alt attraktiven, modernen Gemeinde verstehen und welche konkreten Maßnahmen wir weiterhin erfolgreich in der Gemeinde umsetzen wollen >>
Umweltschutz, Naturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsplanung sowie Beteiligung bei Flächennutzungsplanungen und Verkehrsplanungen von herausragender Bedeutung, [...]
Verkehrs- und Bauwesen, Bauleitplanung inkl. Flächennutzungsplanung (federführender Ausschuss), Brandschutz
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]