Ab und zu gibt es für die Ammersbeker:innen eine Schneckenpost mit allgemeinen Infos oder unserem Programm für die jeweilige Wahl.
Auch wie Kommunalpolitik funktioniert haben wir erklärt.
Hier findet Ihr die letzten Ausgaben:
Wer trifft welche Entscheidungen in Ammersbek?
Was macht der Bürgermeister, die Verwaltung, die Gemeindevertretung und was machen die Ausschüsse?
Kommunalpolitik kurz und bündig erklärt >>
Wie entwickeln wir unsere Gemeinde und unser nächstes Umfeld, Kitas, Schulen und Spielplätze?
Wie gestalten wir unseren jährlichen Gemeindehaushalt oder wo und wie darf gebaut werden?
Mitreden und mitbestimmen dort, wo man lebt >>
Wir stellt unsere Kandidaten und unsere konkreten Ziele vor. Wir möchten, dass Ammersbek eine lebenswerte, vielfältige und naturnahe Ortschaft bleibt. In dieser Schneckenpost erläutern wir, was wir unter einer für Jung und Alt attraktiven, modernen Gemeinde verstehen und welche konkreten Maßnahmen wir weiterhin erfolgreich in der Gemeinde umsetzen wollen >>
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns ab 19:00 Uhr im Tapas und Mehr - Bullenredder 9 - (Im Hoisbütteler SV Vereinshaus). Ihr seid herzlich eingeladen mit uns [...]
Umweltschutz, Naturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsplanung sowie Beteiligung bei Flächennutzungsplanungen und Verkehrsplanungen von herausragender Bedeutung, [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]