01.05.21 –
Wir möchten am 20. Mai, online mit interessierten Bürger*innen über die Situation für Radfahrer*inne in Ammersbek diskutieren. Im Vordergrund steht die Meinung derer, die sich auf dem Zweirad durch Ammersbek bewegen.
Wir möchten folgendes wissen
• Welche Erfahrung haben Radfahrer*inne in Ammersbek gemacht?
• Wo gibt es besondere Konflikte mit Autos oder Fußgängern?
• Welche Verbesserungsvorschläge gibt es für welche Straßen?
• Gibt es gute Ideen oder Beispiele aus anderen Kommunen?
• Was haltet Ihr von Fahrradstraßen für Ammersbek?
Am Anfang der gut einstündigen Veranstaltung steht ein kurzes Impulsreferat des überzeugten Radfahrers Klaus Tim, danach ist Zeit für einen Ideenaustausch.
Beitreten kann man über folgenden Link:
https://zoom.us/j/95809801904...
Kategorie
Schulwesen, Kultur- und Gemeinschaftswesen, Büchereiwesen, Kinder- und Jugendhilfe, Förderung und Pflege des Sports, Sozialwesen, Gesundheitswesen, Angelegenheiten von [...]
Verkehrs- und Bauwesen, Bauleitplanung inkl. Flächennutzungsplanung (federführender Ausschuss), Brandschutz
Schulwesen, Kultur- und Gemeinschaftswesen, Büchereiwesen, Kinder- und Jugendhilfe, Förderung und Pflege des Sports, Sozialwesen, Gesundheitswesen, Angelegenheiten von [...]
Verkehrs- und Bauwesen, Bauleitplanung inkl. Flächennutzungsplanung (federführender Ausschuss), Brandschutz
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]