20.12.24 –
Hauptemittent von klimaschädlichen Treibhausgasen in Ammersbek sind die Gebäude. Um Wege und Optionen zur zukünftig klimafreundlichen Energieversorgung der Gebäude im Gemeindegebiet aufzuzeigen, hat die Gemeinde im Mai 2023 einen Antrag auf Förderung eines kommunalen Wärmeplans bei der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) GmbH eingereicht und im Oktober 2023 den Zuwendungsbescheid erhalten.
Im Sommer 2025 soll die Wärmeplanung abgeschlossen sein. Ziel ist es, einen Wärme- und Kälteplan zu erstellen, welcher fachlich fundiert aufzeigt, wo gemeinschaftliche Wärmelösungen sinnvoll sind und wo individuelle Ansätze bevorzugt werden sollten. Dies soll den Bürgerinnen und Bürgern sowie der lokalen Politik eine klare Orientierung für zukünftige Entscheidungen geben. Gemeinsam mit der Firma Zeiten°Grad aus Kiel werden zunächst anhand gebietsweise zusammengefasster und anonymisierter Daten der Energieversorger und Schornsteinfeger die Wärmeverbräuche im Gemeindegebiet prognostiziert. Danach wird geprüft, ob und wo potenzielle Flächen zur Erzeugung erneuerbarer Energien vorhanden sind. Aus den Analyseergebnissen soll danach abgeleitet werden, wo und in welcher Form sich gemeinsame zentrale Wärmenetze technisch und wirtschaftlich anbieten bzw. individuelle Wärmelösungen künftig sinnvoller sind. Für die erfolgreiche Umsetzung dieses Planungsprozesses werden lokale Akteure, wo möglich, aktiv mit eingebunden.
Weiterführende Fragen und Antworten allgemein zur Kommunalen Wärmeplanung (FAQ): https://www.bmwsb.bund.de/SharedDocs/faqs/Webs/BMWSB/DE/kwp/kwp-liste.html
Weitere Infos zum Förderprojekt: Titel:
Umweltschutz, Naturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsplanung sowie Beteiligung bei Flächennutzungsplanungen und Verkehrsplanungen von herausragender Bedeutung, [...]
Schulwesen, Kultur- und Gemeinschaftswesen, Büchereiwesen, Kinder- und Jugendhilfe, Förderung und Pflege des Sports, Sozialwesen, Gesundheitswesen, Angelegenheiten von [...]
Umweltschutz, Naturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsplanung sowie Beteiligung bei Flächennutzungsplanungen und Verkehrsplanungen von herausragender Bedeutung, [...]
Schulwesen, Kultur- und Gemeinschaftswesen, Büchereiwesen, Kinder- und Jugendhilfe, Förderung und Pflege des Sports, Sozialwesen, Gesundheitswesen, Angelegenheiten von [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]