20.10.24 –
Natürlich hoffen wir alle, dass es nie passiert: Ein „Blackout“, d.h. ein mehrtägiger Ausfall unserer Stromversorgung. Aber wenn es passiert - sei es durch Netzdefekt, Sonnenwind, Unwetter oder Sabotage - sollte jede Gemeinde und ihre Einsatzkräfte gut vorbereitet und gerüstet sein.
Denn - ein Blackout bringt fast alles zum Erliegen, was uns im Alltag selbstverständlich ist:
Deshalb ist ein wichtiger Teil des Notfallplans eine Informationsschrift an die örtliche Bevölkerung. wie man für einen solchen Krisenfall persönlich vorsorgen kann und wo man im Notfall Hilfe findet. Das sind gut erreichbare Notfall-Informationspunkte, diein Schleswig-Holstein auch „Leuchttürme“ genannt werden.
Hier kann im akuten Notfall die Hilfe von Einsatzkräfte gerufen, nachbarschaftliche Hilfe organisiert und Lageinformationen aufgenommen und weitergeleitet werden. Notstromversorgte „Leuchttürme“ können insbesondere für Menschen, die medizinisch auf Strom angewiesen sind, lebensrettende Anlaufstellen. sein.
Kategorie
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns ab 19:00 Uhr im Tapas und Mehr - Bullenredder 9 - (Im Hoisbütteler SV Vereinshaus). Ihr seid herzlich eingeladen mit uns [...]
Umweltschutz, Naturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsplanung sowie Beteiligung bei Flächennutzungsplanungen und Verkehrsplanungen von herausragender Bedeutung, [...]
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns ab 19:00 Uhr im Tapas und Mehr - Bullenredder 9 - (Im Hoisbütteler SV Vereinshaus). Ihr seid herzlich eingeladen mit uns [...]
Umweltschutz, Naturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsplanung sowie Beteiligung bei Flächennutzungsplanungen und Verkehrsplanungen von herausragender Bedeutung, [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]