





18.12.22 –
Hoch in den strahlend blauen Himmel zog am 17. Dezember 2022 der Kran die Richtkrone mit ihren blauweißroten Bändern und der Bürgermeister eröffnete das Richtfest mit den Worten: "Wir bauen hier nicht für die Feuerwehr, sondern für unsere Sicherheit." Trotzdem freuten sich natürlich besonders die Bünningstedter Feuerwehr und ihr Ortswehrführer Sven Denker über den fertigen Rohbau und Dachstuhl ihres neuen Feuergerätehauses.
Das Gebäude verspricht schön zu werden, die hölzerne Dachkonstruktion und die hölzernen mit Mineralwolle gedämmten Giebelplatten sind Ergebnis soliden norddeutschen Handwerks.
Stolz wünschte der Zimmermeister der großen Familienzimmerei aus Fahrenkrug der Feuerwehr in seinem Richtspruch, dass sie sich lang ihres Besitzes erfreuen mögen, vom Glück begleitet und vor Brandgefahr geschützt. Neben ihm stand stolz sein kleiner Sohn als Zimmermann im Kleinformat auf dem Baugerüst.
Nachdem der durch das eisige Wetter gut gekühlte Kümmel gekippt war, spazierten alle durch den Rohbau und stellten sich das fertige Gebäude vor.
Kategorie
Fraktionssitzung zu den Ausschüssen, der Gemeindevertretung und aktuellen politischen Themen in Ammersbek und dem Kreis.
Umweltschutz, Naturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsplanung sowie Beteiligung bei Flächennutzungsplanungen und Verkehrsplanungen von herausragender Bedeutung, [...]
Fraktionssitzung zu den Ausschüssen, der Gemeindevertretung und aktuellen politischen Themen in Ammersbek und dem Kreis.
Umweltschutz, Naturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsplanung sowie Beteiligung bei Flächennutzungsplanungen und Verkehrsplanungen von herausragender Bedeutung, [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]