06.03.23 –
Im Umweltausschuss in Ammersbek am 27. Februar 2023 fanden zwei spannende Vorträge über Solarenergie großes Interesse beim Publikum und bei den Politikern.
Thomas Leidreiter, Vorstandsmitglied von BEN BürgerEnergie Nord eG stellte den genossenschaftlichen Weg zum Ausbau Erneuerbarer Energien vor mit Beispielen erfolgreicher Solarprojekte zwischen Kiel und Hamburg. Auch in Ammersbek könnten Kommunal- und Mieterstrom-Projekte genossenschaftlich geplant, finanziert, umgesetzt und betrieben werden. Während Eigenheimbesitzer über Solaranlagen auf ihrem Dach selbst entscheiden, sind Mieter auf die Initiative ihrer Vermieter angewiesen, die häufig den Aufwand und die bürokratischen Hürden noch scheuen. BEN bietet auch dafür technische und vertragliche Umsetzungmöglichkeiten, so dass auch Mieter von der Sonne profitieren können und rund 10 Prozent Stromkosten sparen. (https://beneg.de)
Solarenergie für (fast) alle - leicht gemacht: Darum ging es in dem ebenfalls sehr engagierten Vortrag von Dr.-Ing. Christian Warsch, der sich ehrenamtlich dafür einsetzt, dass sogenannte Balkonkraftwerke oder besser „Mini PV-Anlagen“ zum Einsatz kommen. Die Panele so einer Mini PV-Anlage mit unter 600 Watt Leistung können überall aufgestellt werden, wo die Sonne scheint, z.B. auf Terrasse, Balkon oder Carport. Sie spart dabei Stromkosten und ist ein Beitrag zum Klimaschutz. Das ermutigende Fazit des Ammersbeker Ingenieurs: Wer eine Hifi-Anlage anschließen kann, schafft es auch mit einer Mini PV-Anlage. Es ist kein Elektriker erforderlich und es gibt Zuschüsse von der Landesregierung. Die Anmeldung beim Netzbetreiber ist unbürokratisch und leicht gemacht. Mieter brauchen hierfür die Zustimmung Ihres Vermieters.
Kategorie
Umweltschutz, Naturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsplanung sowie Beteiligung bei Flächennutzungsplanungen und Verkehrsplanungen von herausragender Bedeutung, [...]
Schulwesen, Kultur- und Gemeinschaftswesen, Büchereiwesen, Kinder- und Jugendhilfe, Förderung und Pflege des Sports, Sozialwesen, Gesundheitswesen, Angelegenheiten von [...]
Umweltschutz, Naturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsplanung sowie Beteiligung bei Flächennutzungsplanungen und Verkehrsplanungen von herausragender Bedeutung, [...]
Schulwesen, Kultur- und Gemeinschaftswesen, Büchereiwesen, Kinder- und Jugendhilfe, Förderung und Pflege des Sports, Sozialwesen, Gesundheitswesen, Angelegenheiten von [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]