24.05.24 –
Die Gemeindevertretung hat am 21. Mai 2023 dem städtebaulichen Konzept einstimmig zugestimmt, das die zukünftige Verdichtung in Bünningstedt regelt. Neben den Gemeindeprojekten sollen auch Landwirte die Möglichkeit zur weiteren rückwärtigen Bebauung erhalten. Laut Landesentwicklungsplan dürfen Kommunen wie Ammersbek bis 2036 bis zu 15 Prozent neue Wohneinheiten hinzufügen. Dies bedeutet, dass bei erhöhter Bebauung an einem Ort die Kapazitäten in anderen Ortsteilen sinken.
Für uns ist es ein wichtigstes Ziel, dass bezahlbarer Wohnraum entstehen, ohne dass Grün versiegelt & Ortsteile zugebaut werden oder neue Einfamilienhausgebiete auf Kosten von Landschaft gebaut werden. Dies sehen wir mit dem Rahmenplan weitestgehend verwirklicht.
Das Konzept sieht für Bünningstedt/Steenhoop je nach Verdichtung 48 bis 83 zusätzliche Wohneinheiten vor. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Grundschulgelände: Nach dem Umzug der Schule in einen modernen Neubau soll der alte, marode Bau von 1957/58 abgerissen werden, um Platz für acht bis 21 Wohneinheiten zu schaffen. Der Fußball-Grandplatz bleibt unberücksichtigt, da er im Außenbereich liegt.
Auf dem alten Feuerwehrgelände könnten vier bis sechs Wohnungen entstehen. Nebenan, auf einem 2900 Quadratmeter großen Grundstück, sind sechs bis acht weitere Wohnungen geplant. Zusätzlich könnten auf freien Flächen/Hintergrundstücken vor allem Einzel- und Doppelhäuser gebaut werden.
Kategorie
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns ab 19:00 Uhr im Tapas und Mehr - Bullenredder 9 - (Im Hoisbütteler SV Vereinshaus). Ihr seid herzlich eingeladen mit uns [...]
Fraktionssitzung zu den Ausschüssen, der Gemeindevertretung und aktuellen politischen Themen in Ammersbek und dem Kreis.
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns ab 19:00 Uhr im Tapas und Mehr - Bullenredder 9 - (Im Hoisbütteler SV Vereinshaus). Ihr seid herzlich eingeladen mit uns [...]
Fraktionssitzung zu den Ausschüssen, der Gemeindevertretung und aktuellen politischen Themen in Ammersbek und dem Kreis.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]