02.10.23 –
Wir, der Ammersbeker Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen, begrüßen, dass der Regionalplan (wie auch der Landesentwicklungsplan, LEP) viele Grundsätze der Nachhaltigkeit und
des Natur-, Arten- und Klimaschutzes berücksichtigt, den bei zunehmender Wohnbauentwicklung verstärkten Bedarf an Naherholung sowie den Bodenschutz und die Notwendigkeit
der Begrenzung des Flächenverbrauchs. In Einzelpunkten haben wir folgende Einwände
oder Korrekturen und bitten um Berücksichtigung im Regionalplanverfahren: Stellungnahme
Kategorie
Fraktionssitzung zu den Ausschüssen, der Gemeindevertretung und aktuellen politischen Themen in Ammersbek und dem Kreis.
Umweltschutz, Naturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsplanung sowie Beteiligung bei Flächennutzungsplanungen und Verkehrsplanungen von herausragender Bedeutung, [...]
Fraktionssitzung zu den Ausschüssen, der Gemeindevertretung und aktuellen politischen Themen in Ammersbek und dem Kreis.
Umweltschutz, Naturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsplanung sowie Beteiligung bei Flächennutzungsplanungen und Verkehrsplanungen von herausragender Bedeutung, [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]