14.04.12 –
Ammersbek ist eine grüne Perle an der Stadtgrenze Hamburgs, der zweitgrößten Metropole Deutschlands. Wer aus der Stadt gen Norden fährt, stellt schnell fest, es gibt sie noch, gemeint sind die saftig grünen Felder, die Auen und Wälder. Hier wohnen zu dürfen ist ein Geschenk, die Ammersbeker wissen das.
Pferde gibt es, viele sogar, über fünfhundert sollen es sein. Sie sind schön anzuschauen, auf den Weiden, im Morgentau.
Schweine gibt es auch, große und kleine, tausende sind es, doch warum sehe ich sie nicht? Noch mehr sollen es werden, die Anträge zum Bau neuer Mastanlagen liegen auf dem Tisch, wer weiß das schon?
Immer mehr Menschen, jung und alt, wünschen sich wieder eine Landwirtschaft, ausgerichtet nach Klasse und nicht nur nach Masse. Biohöfe erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, Hofläden und inzwischen auch Ökodiscountern geht es gut wie selten zuvor.
Landwirte, wie Verbraucher, übernehmen zunehmend Verantwortung, gegenüber der Umwelt und sich selbst. Wir, Bündnis 90/ Die Grünen, freuen uns über diese Entwicklung, wissen wir doch, dass wir einen guten Teil dazu beigetragen haben.
Ammersbek ist schön, doch reicht das alleine aus? Entscheiden Sie selbst!
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie im Wahlprogramm des Landesverbandes der Grünen Schleswig Holstein unter www.sh.gruene.de.
Kategorie
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns ab 19:00 Uhr im Tapas und Mehr - Bullenredder 9 - (Im Hoisbütteler SV Vereinshaus). Ihr seid herzlich eingeladen mit uns [...]
Fraktionssitzung zu den Ausschüssen, der Gemeindevertretung und aktuellen politischen Themen in Ammersbek und dem Kreis.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]