Menü
08.04.23 –
Unsere Kandidat für den Kreistag stellen sich vor:
ANDREAS RIESCHICK
56 JAHRE, VERHEIRATET, VATER EINER TOCHTER, DIPL.-PHYSIKER, VERBRINGT SEINE FREIZEIT AM LIEBSTEN ZUSAMMEN MIT DER FAMILIE, MIT DEN HUNDEN ODER IN DER HEIMISCHEN HOLZWERKSTATT
„Ich möchte, dass grüne Ideen aus Ammersbek auch im Kreistag Gehör finden.“
Ammersbek hat mit seiner besonderen Lage - der direkten Nachbarschaft zu den Städten Hamburg und Ahrensburg - auch besondere Bedürfnisse. Unsere Gemeinde besitzt keine weiterführende Schule, der ÖPNV fährt nicht nach Ammersbek, sondern nur durch, und kulturelle Angebote müssen sich gegen die großen Nachbarn behaupten.
Meine Schwerpunkte in der politischen Arbeit sind Kinder und Schule sowie Digitalisierung. Hier ist eine Auswahl an Themen, die mir besonders wichtig sind.
Kinder und Bildung
Auch in den Gemeinden um die Städte herum sollen Angebote für Kinder und Jugendliche gefördert werden, beispielsweise Skaterbahnen oder Jugendtreffpunkte.
Mittels digitaler Medien sollen Lehrer*innen besonders gut auf ihre individuellen Stärken und Schwächen der Schüler*innen eingehen können.
Auch an den Grundschulen sollen Elternbriefe und Schulelternbeirat-Mailinglisten durch moderne digitale Angebote ergänzt werden.
Digitalisierung
Alle Verwaltungsdienstleistungen sollen Bürger*innen jederzeit und ohne zusätzliche Wege digital zur Verfügung stehen. Dabei ist Benutzerfreundlichkeit das A und O.
Es sollen ausreichend IT-Fachkräfte und Ressourcen zur Verfügung stehen, damit „digitale Verwaltung“ wirklich funktioniert.
Der Schutz der Verwaltungs- und Schulnetze soll verbessern werden, damit nicht auch wir hier in Stormarn das Opfer von Cyberangriffen werden..
Mobilität
Die Belastung durch den Autoverkehr soll reduziert wird, indem attraktive ÖPNV- und Bike & Ride-Angebote mit einer engeren Taktung geschaffen werden.
Radwege in Stormarn sollen verkehrssicher ausgebaut und Radvorrangsrouten geschaffen werden. Dazu sollen Planer*in mit Radverkehrsspezialisierung in der Kreisverwaltung beschäftigt werden.
Kategorie
Die Gemeindevertretung trifft die ihr nach §§ 27 und 28 GO zugewiesenen Entscheidungen, soweit sie diese nicht auf die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister, den [...]
MehrThemen die Dich interessieren und die Du mit uns besprechen möchtest, wie z.B.: Umwelt und Klimaschutz Schulen – Bildung – Jugend Gesellschaftliches Miteinander in [...]
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]