In der Wahlperiode von 2018 - 2023 haben wir uns viel vorgenommen und auch ganz schön viel geschafft.
Wir möchten, dass Ammersbeks schöne Landschaft erhalten bleibt und die Gemeinde dazu beiträgt, die Artenvielfalt zu erhalten und das Klima zu schützen. Auch unsere Enkel sollen Schmetterlinge nicht nur in Bilderbüchern sehen.
Krippen, Kitas und Schulen sind ein Platz zum Lernen, um Freundschaften zu schließen und zum Wohlfühlen. Wir wollen wie in der Vergangenheit aktiv dazu beitragen dass, ErzieherInnen & Lehrkräfte in ihrer der pädagogischen Arbeit unterstützt und die Rahmenbedingungen in den Kitas & Schulen stetig verbessert werden.
Demokratie beginnt vor Ort, in der Gemeinde. Unser Anliegen ist, dass die Bewohner der einzelnen Ortsteile besser darüber informiert werden, was bei ihnen in der Nachbarschaft geschieht. Sie sollen die Möglichkeit erhalten, sich darüber austauschen und aktiv einbringen zu können.
Wichtigstes Ziel ist für uns bezahlbarer Wohnraum ohne dass die Ortsteile zugebaut werden. Ammersbeker, die im Alter allein sind in einem Riesenhaus mit viel Gartenarbeit, die sich gerne verkleinern und nicht noch einmal umziehen möchten, wenn sie Unterstützung brauchen, finden in ihrer Nachbarschaft keine Wohnalternative.
Wir wünschen uns sichere und attraktive Alternativen zum Auto. Die wichtigsten Verkehrsteilnehmer sind Fußgänger und Radfahrer. Der Autoverkehr darf nicht auf Kosten der Anwohnergesundheit immer mehr werden. Auch für ältere Menschen, denen die Wege zum Bus zu weit sind, sind Mobilitätsalternativen zum eigenen Auto notwendig.
Wir möchten nicht, dass unsere Kinder und Enkel noch jahrzehntelang unsere Schulden abzahlen müssen. Die Steigerung von Energieeffizienz und Kostenbewusstsein ist uns deshalb wichtig.
Umweltschutz, Naturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsplanung sowie Beteiligung bei Flächennutzungsplanungen und Verkehrsplanungen von herausragender Bedeutung, [...]
Schulwesen, Kultur- und Gemeinschaftswesen, Büchereiwesen, Kinder- und Jugendhilfe, Förderung und Pflege des Sports, Sozialwesen, Gesundheitswesen, Angelegenheiten von [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]