
10.11.22 –
Wir möchten von der Verwaltung prüfen lassen, ob das Obergeschoss der P&R-Anlage an der Georg-Sasse-Straße für gemeindeeigenen Photovoltaikanlagen nutzbar ist und der Strom im Gewerbegebiet abgenommen werden kann. Die oberste Parkfläche ist seit Jahren gesperrt, da die Statik Parken nicht mehr zulässt. Und bevor man Photovoltaikanlagen in die Landschaft stellt (z.B. Mühlenkoppel), möchten wir erst einmal bereits versiegelte Flächen dafür nutzen. So sieht es im Übrigen auch ein Erlass der Landesregierung von 2021 vor.
Kategorie
Umweltschutz, Naturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsplanung sowie Beteiligung bei Flächennutzungsplanungen und Verkehrsplanungen von herausragender Bedeutung, [...]
Schulwesen, Kultur- und Gemeinschaftswesen, Büchereiwesen, Kinder- und Jugendhilfe, Förderung und Pflege des Sports, Sozialwesen, Gesundheitswesen, Angelegenheiten von [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]