Hier findet Ihr GRÜNE Anträge in der Gemeindevertretung und ihren Ausschüssen sowie Anfragen an unseren Bürgermeister und die Verwaltung in unserem Rathaus.
Ausgewählte Kategorie: Allgemein
Erforderliche frühzeitige Beteiligung Angesichts der weitreichenden Veränderungen des Wohnumfeldes, die der Rahmenplan für das Schulquartier in Lottbek vorsieht, ist es unerlässlich, die betroffenen Einwohner*innen frühzeitig zu informieren und aktiv in den…
In der nächsten Sitzung des Umweltausschusses steht ein Antrag im Mittelpunkt, der den Schutz der heimischen Igel und anderer Kleinsttiere verbessern soll. Die Fraktionen der UWA, SPD und Bündnis 90/Die Grünen setzen sich dafür ein, dass für das gesamte Gemeindegebiet ein…
Unser Antrag, dass künftig alle Beschlüsse in der Gemeindevertretung und in den Fachausschüssen mit dem Abstimmungsverhalten der Fraktionen versehen werden, wurde parteiübergreifend einstimmig - und das freut uns besonders - im Hauptausschuss, am 5. März zugestimmt. Bisher…
Natürlich hoffen wir alle, dass es nie passiert: Ein „Blackout“, d.h. ein mehrtägiger Ausfall unserer Stromversorgung. Aber wenn es passiert - sei es durch Netzdefekt, Sonnenwind, Unwetter oder Sabotage - sollte jede Gemeinde und ihre Einsatzkräfte gut vorbereitet und gerüstet…
Die Gemeindevertretung von Ammersbek hat am 21. Mai 2024 einen wegweisenden Beschluss gefasst, der für die Kleingärtner am Bültenbarg endlich für Ruhe sorgt. Der Beschluss bestätigt, dass dieses Gelände nicht für ein Neubaugebiet genutzt werden soll. Dies bedeutet, dass die…
Die neue Grundschule Bünningstedt in Ammersbek wird deutlich teurer als geplant, hauptsächlich aufgrund der enormen Preissteigerungen in der Baubranche. Ursprünglich mit Kosten von 8,3 Millionen Euro veranschlagt, wird das Projekt nun voraussichtlich 15,8 Millionen Euro kosten.…
Die Ortsteilverbindungsstraße Volksdorfer Weg soll zwischen Hoisbüttel und Lottbek Grundsaniert werde. Der Weg wird Tag täglich von vielen Kindern aus Richtung Hoisbüttel, als Schulweg oder zusammen mit den Eltern auf dem Weg zu den Kitas mit dem Rad benutzt. Auch nutzen…
Wir, der Ammersbeker Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen, begrüßen, dass der Regionalplan (wie auch der Landesentwicklungsplan, LEP) viele Grundsätze der Nachhaltigkeit und des Natur-, Arten- und Klimaschutzes berücksichtigt, den bei zunehmender Wohnbauentwicklung verstärkten…
Wir möchten, das die Ammersbeker Politik sich in der neuen Legislaturperiode dem Ausbaus erneuerbarer Energien auf landwirtschaftlichen Flächen befasst. Dabei wird insbesondere das Thema Freiflächen-PV/Agri-PV von Bedeutung sein, das bereits in vielen Gemeinden angekommen ist…
Wir Grüne in Ammersbek fordern, dass Bürgermeister Horst Ansén (SPD) sich aktiv für den Erhalt des Lottbeker Teichs einsetzt. In den Sommermonaten leidet der Teich im Süden Ammersbeks seit Jahren unter extrem niedrigem Wasserstand. Die Pläne der Stadt Hamburg, den Teich, der…
Die Gemeindevertretung trifft die ihr nach §§ 27 und 28 GO zugewiesenen Entscheidungen, soweit sie diese nicht auf die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister, den [...]
Umweltschutz, Naturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsplanung sowie Beteiligung bei Flächennutzungsplanungen und Verkehrsplanungen von herausragender Bedeutung, [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]