22.04.23 –
Wir Grüne in Ammersbek fordern, dass Bürgermeister Horst Ansén (SPD) sich aktiv für den Erhalt des Lottbeker Teichs einsetzt. In den Sommermonaten leidet der Teich im Süden Ammersbeks seit Jahren unter extrem niedrigem Wasserstand. Die Pläne der Stadt Hamburg, den Teich, der sich auf Hamburger Grundbesitz befindet, zu entwässern, haben im März für Aufregung gesorgt. Der Antrag der Grünen wird in der Umweltausschuss-Sitzung am 2. Mai diskutiert und beauftragt den Bürgermeister damit, die Interessen der Gemeinde Ammersbek in der Planungsphase sowie im wasserrechtlichen Verfahren zu vertreten. Ursprünglich wurde der Lottbeker Teich in den 1950er-Jahren als künstlicher Aufstau des Baches Moorbek angelegt, um Hochwasser zurückzuhalten und das Wasser gedrosselt an die Lottbek abzugeben. Das Bezirksamt Wandsbek möchte nun schon seit Jahren eine Umgestaltung des Ablaufbauwerks vornehmen, um die Hochwasserführung und Gewässerentwicklung gemäß der EG-Wasserrahmenrichtlinie zu verbessern.
Medien
Kategorie
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns ab 19:00 Uhr im Tapas und Mehr - Bullenredder 9 - (Im Hoisbütteler SV Vereinshaus). Ihr seid herzlich eingeladen mit uns [...]
Fraktionssitzung zu den Ausschüssen, der Gemeindevertretung und aktuellen politischen Themen in Ammersbek und dem Kreis.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]