22.04.23 –
Wir Grüne in Ammersbek fordern, dass Bürgermeister Horst Ansén (SPD) sich aktiv für den Erhalt des Lottbeker Teichs einsetzt. In den Sommermonaten leidet der Teich im Süden Ammersbeks seit Jahren unter extrem niedrigem Wasserstand. Die Pläne der Stadt Hamburg, den Teich, der sich auf Hamburger Grundbesitz befindet, zu entwässern, haben im März für Aufregung gesorgt. Der Antrag der Grünen wird in der Umweltausschuss-Sitzung am 2. Mai diskutiert und beauftragt den Bürgermeister damit, die Interessen der Gemeinde Ammersbek in der Planungsphase sowie im wasserrechtlichen Verfahren zu vertreten. Ursprünglich wurde der Lottbeker Teich in den 1950er-Jahren als künstlicher Aufstau des Baches Moorbek angelegt, um Hochwasser zurückzuhalten und das Wasser gedrosselt an die Lottbek abzugeben. Das Bezirksamt Wandsbek möchte nun schon seit Jahren eine Umgestaltung des Ablaufbauwerks vornehmen, um die Hochwasserführung und Gewässerentwicklung gemäß der EG-Wasserrahmenrichtlinie zu verbessern.
Medien
Kategorie
Fraktionssitzung zu den Ausschüssen, der Gemeindevertretung und aktuellen politischen Themen in Ammersbek und dem Kreis.
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns ab 19:00 Uhr im Tapas und Mehr - Bullenredder 9 - (Im Hoisbütteler SV Vereinshaus). Ihr seid herzlich eingeladen mit uns [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]