03.08.25 –
In der nächsten Sitzung des Umweltausschusses steht ein Antrag im Mittelpunkt, der den Schutz der heimischen Igel und anderer Kleinsttiere verbessern soll. Die Fraktionen der UWA, SPD und Bündnis 90/Die Grünen setzen sich dafür ein, dass für das gesamte Gemeindegebiet ein nächtliches Fahrverbot für Mähroboter beschlossen wird. Das Verbot soll künftig von einer Stunde vor Sonnenuntergang bis zu einer Stunde nach Sonnenaufgang gelten und in Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Stormarn umgesetzt werden.
Hintergrund des Antrags ist der seit Jahren rückläufige Bestand an Igeln. Nach Ansicht der Antragsteller tragen auch nachts aktive Mähroboter maßgeblich zu dieser Entwicklung bei. Der Igel ist ein nachtaktives Tier und nicht in der Lage, vor Gefahren zu fliehen – bei Bedrohung rollt er sich stattdessen zu einer Kugel zusammen. Gerade diese Strategie wird ihm jedoch zum Verhängnis, wenn er mit den rotierenden Messern eines Mähroboters in Kontakt kommt.
Kategorie
Die Gemeindevertretung trifft die ihr nach §§ 27 und 28 GO zugewiesenen Entscheidungen, soweit sie diese nicht auf die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister, den [...]
Umweltschutz, Naturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsplanung sowie Beteiligung bei Flächennutzungsplanungen und Verkehrsplanungen von herausragender Bedeutung, [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]