11.08.21 –
Im Rahmen der "Energie-Woche Stormarn" wird am Freitag, den 27. August 2021, zwischen 8 und 18 Uhr das energiemobil Schleswig-Holstein zu Gast in Ammersbek sein.
Diese mobile Ausstellung zeigt, wie die Energiewende funktionieren kann und welche Perspektiven ein auf erneuerbaren Energien basierendes Wirtschaftssystem bietet.
Wie kann Energie sinnvoll gespeichert werden? Was ist Sektorenkopplung? Wie kann Klimaschutz in Kommunen funktionieren? Welche Zukunftsszenarien sind realistisch? Wie kann die Wirtschaft von der Energiewende profitieren?
All diese Fragen werden auf anschauliche Weise beantwortet.
Das energiemobil.sh wird Ammersbek einen Tag lang, am 27.08., besuchen und dann vor dem "Futterhaus" an der U-Bahn-Station Hoisbüttel zu finden sein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzliche eingeladen, die kostenlose Ausstellung zu besuchen. Auch für Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen ist diese Ausstellung ausgezeichnet geeignet.
Kategorie
Umweltschutz, Naturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsplanung sowie Beteiligung bei Flächennutzungsplanungen und Verkehrsplanungen von herausragender Bedeutung, [...]
Schulwesen, Kultur- und Gemeinschaftswesen, Büchereiwesen, Kinder- und Jugendhilfe, Förderung und Pflege des Sports, Sozialwesen, Gesundheitswesen, Angelegenheiten von [...]
Umweltschutz, Naturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsplanung sowie Beteiligung bei Flächennutzungsplanungen und Verkehrsplanungen von herausragender Bedeutung, [...]
Schulwesen, Kultur- und Gemeinschaftswesen, Büchereiwesen, Kinder- und Jugendhilfe, Förderung und Pflege des Sports, Sozialwesen, Gesundheitswesen, Angelegenheiten von [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]