Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren!
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über unsere Ziele für Ammersbek, wichtige Termine, Grüne Anfragen und Anträge, und allgemeine Veranstaltungen sowie wichtige Links und Wahlthemen... und hoffentlich noch mehr nützliches.
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns ab 19:00 Uhr im Tapas und Mehr - Bullenredder 9 - (Im Hoisbütteler SV Vereinshaus). Ihr seid herzlich eingeladen mit uns über Themen zu sprechen die Dich interessieren, wie z.B.: Umwelt & Klimaschutz - Schulen – Bildung – Jugend - über das Gesellschaftliches Miteinander in der Gemeinde - Bauen & Wohnen - Mobilität & Verkehr - Finanzen.
Grünschnack- & Veranstaltungstermine>
Externer Link: Die wichtigsten Daten zur Energieversorgung – täglich aktualisiert >>>
Schafft Deutschland die Energiewende? ZEIT ONLINE visualisiert die wichtigsten Zahlen und gleicht die Realität mit gesetzlichen Zielvorgaben ab.
Eine Übersicht der aktuellsten Grünen Themen, wie Anträge, Veranstaltungen, Wahlen & Anfragen ans Rathaus.
Ausgewählte Kategorie: Veranstaltung
Die Gemeinde Ammersbek lädt zur öffentlichen Informationsverantstaltung "Kommunale Wärmeplanung" ein. Zusammen mit dem beauftragten Büro Zeiten°Grad möchten wir dir die Kommunalen Wärmeplanung (KWP) vorstellen und die geplante Vorgehensweise näherbringen. Erfahre, wie wir…
Demokratie braucht uns alle – jetzt mehr denn je! Die aktuellen Ereignisse machen unmissverständlich klar: Wir dürfen nicht schweigen, wir müssen handeln! Wir stehen ein für eine vielfältige und offene Gesellschaft – in unserer Gemeinde, in unserem Kreis, in ganz Deutschland. …
Am Freitag, den 6.9. treffen wir uns ab 18:00 Uhr am Bouleplatz an der Festwiese vor dem Pferdestall. Bei Wein, Baguette und Boule lassen wir es uns gut gehen. Kommt gerne vorbei wenn Ihr Lust und Zeit habt. Kommt gerne vorbei!
Zum Abschluss des städtebaulichen Rahmenplans Bünningstedt/Steenhoop lädt die Gemeinde zu einer Bürgerinformatonsveranstaltung am Donnerstag, den 18.07.2024 um 18.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Am Gutshof 1, ein. In der Veranstaltung werden die Inhalte des Rahmenplans…
Auf dem diesjährigen Ammersbeker Weihnachtsmarkt haben wir durch den Verkauf von heißem Apfelpunsch, Kakao und Keksen fast 600€ eingenommen. Nach Abzug aller Kosten bleiben immerhin noch 430€ übrig, die wir an die Tafel Ahrensburg spenden konnten. Für das Geld haben wir unter…
Voll wie noch nie war der diesjährige Ammersbeker Weihnachtsmarkt am 1. Adventssamstag. Nach zwei Jahren Pause waren alle wieder heiß auf weihnachtliche Atmosphäre, Glühwein, heißer Apfel, Punsch oder Kakao, mit oder ohne Schuss. Auch wir Grünen waren mit unserem Stand…
Diesen Sommer haben wir, die Ammersbeker Grünen angefangen, uns jeden ersten Donnerstag im Monat ohne Programm locker zu einem Grünschnack zu treffen. Offen für alle, die Fragen, Anregungen oder einfach Interesse an Grüner Politik haben. Der letzte Grünschnack fand am 1.…
Ein breites Bündnis aus Ammersbeker Vereinen, Parteien und Organisationen wird am kommenden Sonnabend, 5. März, ein Zeichen für den Frieden setzen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich um 18 Uhr mit Kerzen vor dem Rathaus zusammenzufinden. „Beendet den Krieg!“,…
Im Rahmen der "Energie-Woche Stormarn" wird am Freitag, den 27. August 2021, zwischen 8 und 18 Uhr das energiemobil Schleswig-Holstein zu Gast in Ammersbek sein. Diese mobile Ausstellung zeigt, wie die Energiewende funktionieren kann und welche Perspektiven ein auf…
In Verhandlungen hinter verschlossenen Türen (Projekt "Transatlantic Trade and Investment Partnership", abgekürzt TTIP) wird zwischen Europa und den USA ein Freihandelsabkommen vorbereitet. Freier Handel klingt gut, und ist dem Wettbewerb um die besten Produkte auch zuträglich.…
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns ab 19:00 Uhr im Tapas und Mehr - Bullenredder 9 - (Im Hoisbütteler SV Vereinshaus). Ihr seid herzlich eingeladen mit uns [...]
Fraktionssitzung zu den Ausschüssen, der Gemeindevertretung und aktuellen politischen Themen in Ammersbek und dem Kreis.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]