Hier findet Ihr GRÜNE Anträge in der Gemeindevertretung und ihren Ausschüssen sowie Anfragen an unseren Bürgermeister und die Verwaltung in unserem Rathaus.
Im Mai 2017 stellten die Grünen einen Antrag für mehr Fahrradstellplätze am Bahnhof und lieferten dazu ein dezidiert ausgearbeitetes Konzept. Konkret aufgegriffen wurde dies aber erst, als auf der ewigen Baustelle tatsächlich ein Investor bauen wollte. Die Baupläne wurden wegen…
Ende 2017 hat die Gemeindevertretung Ammersbek grundsätzlich beschlossen, Maßnahmen zum Neubau der Grundschule Bünningstedt einzuleiten. Im Laufe des Jahres 2019 wurde die "Phase Null", eine Vorprojektphase unter Beteiligung der Nutzer der zukünftigen Schule, für den Neubau…
Am 1. Oktober wird in der Sitzung der Gemeindevertretung ein Antrag von B90/DIE GRÜNEN in der Gemeindevertretung behandelt, mit dem wir - Das wichtige „Tafelsilber“ der Gemeinde sichern und Grundstücke nur noch im Erbbaurecht vergeben wollen - Die Vergabe von Grund und Boden…
Die Gefährlichkeit von Glyphosat ist inzwischen allgemein bekannt, die WHO hat es 2015 als "wahrscheinlich krebserregend" eingestuft. Besonderer Schutz muss für Kinder gelten, denn ihre kleinen Körper reagieren schon auf sehr geringe Giftmengen. Ist nun eine Schule rundherum…
Wir sind in Sorge. Deshalb hat B90/DIE GRÜNEN heute einen offenen Brief an den Landrat, die Wasserwirtschaft und die Bauaufsicht des Kreises Stormarn geschrieben. Dieser ging auch an Medien im Umfeld von Ammersbek. Nachfolgend der Brief im Wortlaut. Wir sind in Sorge Sehr…
Erfreulicherweise gibt es etliche neue, ganz junge Einwohner hier in Ammersbek. Durch Geburt oder Zuzug ist der Bedarf an Krippenplätzen in unseren Kindertagesstätten sprunghaft gestiegen. Nach den aktuellen Zahlen aus dem Rathaus (Stand 09.01.2019) stehen 74 Kinder auf den…
Gemeinsamer Antrag der FDP und uns vom Aug 2018: Antrag auf Prüfung der Schließzeiten, Vorlage 0035/X
Zurzeit geht ein Thema durch die Presse: Die Kita-Gebühren sollen sinken oder ganz abgeschafft werden. Berlin hat die Gebührenbefreiung bereits eingeführt, aus Hessen gibt es ähnliche Signale. Auch in Schleswig-Holstein gibt es entsprechende Vorhaben. Die Landesregierung der…
Die Grünen starten mit einem Antrag im Finanzausschuss noch einen Versuch, ein Quartierszentrum in Lottbek zu ermöglichen, ohne die Nachbarschaft mit einer Bebauung zu belasten, die zu massiv wäre und das grüne Ambiente zu stark reduzieren würde. Ein Quartierszentrum kann der…
Energiesparen ist für Klimaschutz unumgänglich. Kommunen haben auch hier Vorbildfunktion. Aber um zu sparen oder überhaupt Einsparungspotential zu erkennen ist als Erstes ein Überblick über den Energieverbrauch notwendig. Die Grünen stellten deshalb den Antrag, dass zum…
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns ab 19:00 Uhr im Tapas und Mehr - Bullenredder 9 - (Im Hoisbütteler SV Vereinshaus). Ihr seid herzlich eingeladen mit uns [...]
Fraktionssitzung zu den Ausschüssen, der Gemeindevertretung und aktuellen politischen Themen in Ammersbek und dem Kreis.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]