Hier findet Ihr GRÜNE Anträge in der Gemeindevertretung und ihren Ausschüssen sowie Anfragen an unseren Bürgermeister und die Verwaltung in unserem Rathaus.
Unser Antrag, dass künftig alle Beschlüsse in der Gemeindevertretung und in den Fachausschüssen mit dem Abstimmungsverhalten der Fraktionen versehen werden, wurde parteiübergreifend einstimmig - und das freut uns besonders - im Hauptausschuss, am 5. März zugestimmt. Bisher…
Natürlich hoffen wir alle, dass es nie passiert: Ein „Blackout“, d.h. ein mehrtägiger Ausfall unserer Stromversorgung. Aber wenn es passiert - sei es durch Netzdefekt, Sonnenwind, Unwetter oder Sabotage - sollte jede Gemeinde und ihre Einsatzkräfte gut vorbereitet und gerüstet…
Die Gemeindevertretung von Ammersbek hat am 21. Mai 2024 einen wegweisenden Beschluss gefasst, der für die Kleingärtner am Bültenbarg endlich für Ruhe sorgt. Der Beschluss bestätigt, dass dieses Gelände nicht für ein Neubaugebiet genutzt werden soll. Dies bedeutet, dass die…
Die neue Grundschule Bünningstedt in Ammersbek wird deutlich teurer als geplant, hauptsächlich aufgrund der enormen Preissteigerungen in der Baubranche. Ursprünglich mit Kosten von 8,3 Millionen Euro veranschlagt, wird das Projekt nun voraussichtlich 15,8 Millionen Euro kosten.…
Die Ortsteilverbindungsstraße Volksdorfer Weg soll zwischen Hoisbüttel und Lottbek Grundsaniert werde. Der Weg wird Tag täglich von vielen Kindern aus Richtung Hoisbüttel, als Schulweg oder zusammen mit den Eltern auf dem Weg zu den Kitas mit dem Rad benutzt. Auch nutzen…
Wir, der Ammersbeker Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen, begrüßen, dass der Regionalplan (wie auch der Landesentwicklungsplan, LEP) viele Grundsätze der Nachhaltigkeit und des Natur-, Arten- und Klimaschutzes berücksichtigt, den bei zunehmender Wohnbauentwicklung verstärkten…
Wir möchten, das die Ammersbeker Politik sich in der neuen Legislaturperiode dem Ausbaus erneuerbarer Energien auf landwirtschaftlichen Flächen befasst. Dabei wird insbesondere das Thema Freiflächen-PV/Agri-PV von Bedeutung sein, das bereits in vielen Gemeinden angekommen ist…
Wir Grüne in Ammersbek fordern, dass Bürgermeister Horst Ansén (SPD) sich aktiv für den Erhalt des Lottbeker Teichs einsetzt. In den Sommermonaten leidet der Teich im Süden Ammersbeks seit Jahren unter extrem niedrigem Wasserstand. Die Pläne der Stadt Hamburg, den Teich, der…
Sollten geschützte Bäume gefällt werden dürfen, wenn für Solaranlagenplanung auf Einfamilienhäusern ihr Schatten stört? Wir sagen nein, denn die Klimaschutzleistungen eines Baumes - direkte Kühlung und Bindung von CO2 über mehr als 100 Jahre - sind wertvoll für alle Bürger. Um…
Am 13.12. hat die Gemeindevertretung dem Grünen Haushaltsantrag mit breiter Mehrheit zugestimmt, zusätzlich € 80.000 im Haushalt 2023 bereit zu stellen, um gemeindlichen Klimaschutzweiter voranzubringen. Im Haushaltsplan 2023 sollen im Bereich Klimaschutz und Energiemanagement…
Fraktionssitzung zu den Ausschüssen, der Gemeindevertretung und aktuellen politischen Themen in Ammersbek und dem Kreis.
Die Gemeindevertretung trifft die ihr nach §§ 27 und 28 GO zugewiesenen Entscheidungen, soweit sie diese nicht auf die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister, den [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]