Hier findet Ihr GRÜNE Anträge in der Gemeindevertretung und ihren Ausschüssen sowie Anfragen an unseren Bürgermeister und die Verwaltung in unserem Rathaus.
Ausgewählte Kategorie: Allgemein
Sollten geschützte Bäume gefällt werden dürfen, wenn für Solaranlagenplanung auf Einfamilienhäusern ihr Schatten stört? Wir sagen nein, denn die Klimaschutzleistungen eines Baumes - direkte Kühlung und Bindung von CO2 über mehr als 100 Jahre - sind wertvoll für alle Bürger. Um…
Am 13.12. hat die Gemeindevertretung dem Grünen Haushaltsantrag mit breiter Mehrheit zugestimmt, zusätzlich € 80.000 im Haushalt 2023 bereit zu stellen, um gemeindlichen Klimaschutzweiter voranzubringen. Im Haushaltsplan 2023 sollen im Bereich Klimaschutz und Energiemanagement…
Wir möchten von der Verwaltung prüfen lassen, ob das Obergeschoss der P&R-Anlage an der Georg-Sasse-Straße für gemeindeeigenen Photovoltaikanlagen nutzbar ist und der Strom im Gewerbegebiet abgenommen werden kann. Die oberste Parkfläche ist seit Jahren gesperrt, da die Statik…
Wir haben im Mai 22 per Antrag im Umweltausschuss die Verwaltung darum gebeten, Bauwilligen und anderen Bürger*innen, die ins Bauamt kommen, Informationsmaterial zu Beleuchtung auszuhändigen. http://www.ammersbek.sitzung-online.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=2561 Es soll dafür auf…
Die Schulkindbetreuung muss geschlossen werden?! Oh, Nein! Das war unsere erste Reaktion, als wir erfuhren, dass das, was bereits in anderen Kommunen durchgeführt oder geplant wird, auch Ammersbek treffen wird: Die Eingliederung von Horten in offene Ganztagsschulen. Was ist…
Für die Splittersiedlung Hamburger Str. 20 – 32 wird eine Außenbereichssatzung erlassen. Damit soll der Bestand der Häuser im durch das Baugesetz vor Bebauung geschützten sogenannten Außenbereich gesichert und Entwicklungsmöglichkeiten zugelassen werden. Gleichzeitig soll der…
Alle gemeinsam für mehr Klimaschutz in Ammersbek Wann hat es das zuletzt in Ammersbek gegeben? Ein Antrag von allen Fraktionen, von (alphabetisch) Bündnis 90/Die Grünen, CDU, FDP, SPD und UWA. Es geht um den Klimawandel und die gemeinsamen Anstrengungen dagegen. Die…
Offener Brief an den Bürgermeister der Gemeinde Ammersbek Geehrter Horst Ansén, Sie haben Anfang Januar 2021 bei der Regionalplanung eine Stellungnahme im Namen der Gemeinde zur Neuaufstellung der Regionalpläne mit einen "Konzept zur grundsätzlichen städtebaulichen…
In Bünningstedt soll eine Schule der Zukunft gebaut werden. Der Schulneubau soll aber nicht nur in Punkto pädagogisches Raumkonzept diesen Anspruch erfüllen. Er muss, das war immer eine Bedingung der Ammersbeker Grünen, auch zukunftsfähig sein im Bereich Klimaschutz und…
Wir sind in Sorge. Deshalb hat B90/DIE GRÜNEN heute einen offenen Brief an den Landrat, die Wasserwirtschaft und die Bauaufsicht des Kreises Stormarn geschrieben. Dieser ging auch an Medien im Umfeld von Ammersbek. Nachfolgend der Brief im Wortlaut. Wir sind in Sorge Sehr…
Die Gemeindevertretung trifft die ihr nach §§ 27 und 28 GO zugewiesenen Entscheidungen, soweit sie diese nicht auf die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister, den [...]
Umweltschutz, Naturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsplanung sowie Beteiligung bei Flächennutzungsplanungen und Verkehrsplanungen von herausragender Bedeutung, [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]