Menü
Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren!
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über unsereZiele für Ammersbek, wichtige Termine, Grüne Anfragen und Anträge, und allgemeine Veranstaltungen sowie wichtige Links und Wahlthemen... und hoffentlich noch mehr nützliches.
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns ab 19:00 Uhr im Tapas und Mehr - Bullenredder 9 - (Im Hoisbütteler SV Vereinshaus). Ihr seid herzlich eingeladen mit uns über Themen zu sprechen die Dich interessieren, wie z.B.: Umwelt & Klimaschutz - Schulen – Bildung – Jugend - über das Gesellschaftliches Miteinander in der Gemeinde - Bauen & Wohnen - Mobilität & Verkehr - Finanzen.
Grünschnack- & Veranstaltungstermine>
Eine Übersicht der aktuellsten Grünen Themen, wie Anträge, Veranstaltungen, Wahlen & Anfragen ans Rathaus.
Wir freuen uns, am Mittwoch, den 1. September 2021, um 19:00 Uhr die bildungspolitische Sprecherin der Grünen im Kieler Landtag, Ines Strehlau, bei uns in Ammersbek begrüßen zu können. Die Lehrerin an einer Gesamtschule wird darlegen, welche Ausstattung für eine moderne…
Zu einer Online-Informationsveranstaltung zum Thema „Moderne Pädagogik – Zukunftssichere Schularchitektur, Digitalisierung, Corona-Maßnahmen“ laden die Ammersbeker Grünen am Montag, 16. August, 19:00 Uhr, ein. Gast wird die bildungspolitische Sprecherin von Bündnis 90 / Die…
Im Rahmen der "Energie-Woche Stormarn" wird am Freitag, den 27. August 2021, zwischen 8 und 18 Uhr das energiemobil Schleswig-Holstein zu Gast in Ammersbek sein. Diese mobile Ausstellung zeigt, wie die Energiewende funktionieren kann und welche Perspektiven ein auf…
Reihenhäuser oder Schrebergärten, was bedeutet sozial? Der Flächenverbrauch ist noch überall zu hoch und muss eingedämmt werden. Er vernichtet Landschaft und versiegelt Böden, die Artenvielfalt sinkt, die Hochwassergefahr steigt. Gut ist es daher, Neubaugebiete auf…
Wir möchten am 20. Mai, online mit interessierten Bürger*innen über die Situation für Radfahrer*inne in Ammersbek diskutieren. Im Vordergrund steht die Meinung derer, die sich auf dem Zweirad durch Ammersbek bewegen. Wir möchten folgendes wissen • Welche Erfahrung haben…
Alle gemeinsam für mehr Klimaschutz in Ammersbek Wann hat es das zuletzt in Ammersbek gegeben? Ein Antrag von allen Fraktionen, von (alphabetisch) Bündnis 90/Die Grünen, CDU, FDP, SPD und UWA. Es geht um den Klimawandel und die gemeinsamen Anstrengungen dagegen. Die…
Das Rathaus läuft im Schichtbetrieb mit jeweils halber Mannschaft. Das Ordnungsamt hat durch Kontrolle der Kontaktsperren viel zu tun. Sitzungen finden aber gemäß Erlass der Landesregierung derzeit nicht statt. Im Kreis Stormarn wurden bis Gründonnerstag etwas über…
Seit fünf Jahren setzen sich die Ammersbeker Grünen, unterstützt vom NABU Ammersbek, intensiv für ein Waldstück ("Hagenwiese") nahe dem Kleingartenverein an der Lehmkuhle/Rotwegen ein. Es handelt sich um einen 25jährigen Forst aus Eschen und Erlen, umrandet von einer…
Jahreshauptversammlung wählt neuen Vorstand Bereits vor zwei Jahren begann mit der Kommunalwahl in der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen das, was sich nun in der gesamten Partei fortsetzt: Eine Verjüngung. In der Jahreshauptversammlung des Ammersbeker Ortsverbandes stellte sich…
Für manche Menschen beschränkt Corona Freiheiten nicht, sondern schafft neue, beispielsweise für Bürgermeister. Während in Kreis und Land viel Aufwand getrieben wird, Bürger bei Planungsprozessen anzuhören, läuft es in der Gemeinde Ammersbek ganz anders. Dort wird seit Neuestem…
Weihnachtsmarkt rund um die Pferdeschwemme am Dorfgemeinschaftshaus, Am Gutshof 1, 22949 Ammersbek
MehrThemen die Dich interessieren und die Du mit uns besprechen möchtest, wie z.B.: Umwelt und Klimaschutz Schulen – Bildung – Jugend Gesellschaftliches Miteinander in [...]
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.