Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren!
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über unsere Ziele für Ammersbek, wichtige Termine, Grüne Anfragen und Anträge, und allgemeine Veranstaltungen sowie wichtige Links und Wahlthemen... und hoffentlich noch mehr nützliches.
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns ab 19:00 Uhr im Tapas und Mehr - Bullenredder 9 - (Im Hoisbütteler SV Vereinshaus). Ihr seid herzlich eingeladen mit uns über Themen zu sprechen die Dich interessieren, wie z.B.: Umwelt & Klimaschutz - Schulen – Bildung – Jugend - über das Gesellschaftliches Miteinander in der Gemeinde - Bauen & Wohnen - Mobilität & Verkehr - Finanzen.
Grünschnack- & Veranstaltungstermine>
Externer Link: Die wichtigsten Daten zur Energieversorgung – täglich aktualisiert >>>
Schafft Deutschland die Energiewende? ZEIT ONLINE visualisiert die wichtigsten Zahlen und gleicht die Realität mit gesetzlichen Zielvorgaben ab.
Eine Übersicht der aktuellsten Grünen Themen, wie Anträge, Veranstaltungen, Wahlen & Anfragen ans Rathaus.
Ausgewählte Kategorie: Allgemein
Die Gemeinde Ammersbek sucht Wohnraum zur Unterbringung von Frauen und Kindern, die aus den Kriegsgebieten der Ukraine geflohenen sind und hat entsprechende Infos auf die Web-Seite gestellt. Wenn Sie Wohnraum zur Verfügung stellen können, bitte bei der Gemeindeverwaltung (Tel.:…
Ein breites Bündnis aus Ammersbeker Vereinen, Parteien und Organisationen wird am kommenden Sonnabend, 5. März, ein Zeichen für den Frieden setzen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich um 18 Uhr mit Kerzen vor dem Rathaus zusammenzufinden. „Beendet den Krieg!“,…
Für die Splittersiedlung Hamburger Str. 20 – 32 wird eine Außenbereichssatzung erlassen. Damit soll der Bestand der Häuser im durch das Baugesetz vor Bebauung geschützten sogenannten Außenbereich gesichert und Entwicklungsmöglichkeiten zugelassen werden. Gleichzeitig soll der…
Reihenhäuser oder Schrebergärten, was bedeutet sozial? Der Flächenverbrauch ist noch überall zu hoch und muss eingedämmt werden. Er vernichtet Landschaft und versiegelt Böden, die Artenvielfalt sinkt, die Hochwassergefahr steigt. Gut ist es daher, Neubaugebiete auf…
Alle gemeinsam für mehr Klimaschutz in Ammersbek Wann hat es das zuletzt in Ammersbek gegeben? Ein Antrag von allen Fraktionen, von (alphabetisch) Bündnis 90/Die Grünen, CDU, FDP, SPD und UWA. Es geht um den Klimawandel und die gemeinsamen Anstrengungen dagegen. Die…
Das Rathaus läuft im Schichtbetrieb mit jeweils halber Mannschaft. Das Ordnungsamt hat durch Kontrolle der Kontaktsperren viel zu tun. Sitzungen finden aber gemäß Erlass der Landesregierung derzeit nicht statt. Im Kreis Stormarn wurden bis Gründonnerstag etwas über…
Seit fünf Jahren setzen sich die Ammersbeker Grünen, unterstützt vom NABU Ammersbek, intensiv für ein Waldstück ("Hagenwiese") nahe dem Kleingartenverein an der Lehmkuhle/Rotwegen ein. Es handelt sich um einen 25jährigen Forst aus Eschen und Erlen, umrandet von einer…
Jahreshauptversammlung wählt neuen Vorstand Bereits vor zwei Jahren begann mit der Kommunalwahl in der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen das, was sich nun in der gesamten Partei fortsetzt: Eine Verjüngung. In der Jahreshauptversammlung des Ammersbeker Ortsverbandes stellte sich…
Für manche Menschen beschränkt Corona Freiheiten nicht, sondern schafft neue, beispielsweise für Bürgermeister. Während in Kreis und Land viel Aufwand getrieben wird, Bürger bei Planungsprozessen anzuhören, läuft es in der Gemeinde Ammersbek ganz anders. Dort wird seit Neuestem…
Offener Brief an den Bürgermeister der Gemeinde Ammersbek Geehrter Horst Ansén, Sie haben Anfang Januar 2021 bei der Regionalplanung eine Stellungnahme im Namen der Gemeinde zur Neuaufstellung der Regionalpläne mit einen "Konzept zur grundsätzlichen städtebaulichen…
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns ab 19:00 Uhr im Tapas und Mehr - Bullenredder 9 - (Im Hoisbütteler SV Vereinshaus). Ihr seid herzlich eingeladen mit uns [...]
Fraktionssitzung zu den Ausschüssen, der Gemeindevertretung und aktuellen politischen Themen in Ammersbek und dem Kreis.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]