Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren!
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über unsere Ziele für Ammersbek, wichtige Termine, Grüne Anfragen und Anträge, und allgemeine Veranstaltungen sowie wichtige Links und Wahlthemen... und hoffentlich noch mehr nützliches.
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns ab 19:00 Uhr im Tapas und Mehr - Bullenredder 9 - (Im Hoisbütteler SV Vereinshaus). Ihr seid herzlich eingeladen mit uns über Themen zu sprechen die Dich interessieren, wie z.B.: Umwelt & Klimaschutz - Schulen – Bildung – Jugend - über das Gesellschaftliches Miteinander in der Gemeinde - Bauen & Wohnen - Mobilität & Verkehr - Finanzen.
Grünschnack- & Veranstaltungstermine>
Externer Link: Die wichtigsten Daten zur Energieversorgung – täglich aktualisiert >>>
Schafft Deutschland die Energiewende? ZEIT ONLINE visualisiert die wichtigsten Zahlen und gleicht die Realität mit gesetzlichen Zielvorgaben ab.
Eine Übersicht der aktuellsten Grünen Themen, wie Anträge, Veranstaltungen, Wahlen & Anfragen ans Rathaus.
Ausgewählte Kategorie: Allgemein
Wahrscheinlich durch unseren offenen Brief und das damit einhergehende Medienecho – es wurde u.a. im Hamburger Abendblatt, Ausgabe Stormarn, im Stormarner Tageblatt und im Markt berichtet – findet am 20. Februar 2019 um 18.15 Uhr eine Sondersitzung des Umweltausschusses des…
Wir sind in Sorge. Deshalb hat B90/DIE GRÜNEN heute einen offenen Brief an den Landrat, die Wasserwirtschaft und die Bauaufsicht des Kreises Stormarn geschrieben. Dieser ging auch an Medien im Umfeld von Ammersbek. Nachfolgend der Brief im Wortlaut. Wir sind in Sorge Sehr…
Bei 35.000 Teilnehmern an der Demo "Wir haben es satt" in Berlin war der Anteil der Fraktion der Ammersbeker Grünen, der mitmarschierte, sehr klein. Dafür war die Grüne Gießkanne, die die Bundesgrünen mit ihrem Trecker hinter sich her zogen, besonders groß. Sie stand für das…
Am Freitag, den 25.01.2019 wurde der imposante Baum in Vorbereitung der Arbeiten für den Neubau am Bahnhof gefällt. Über 1.300 Menschen aus Ammersbek und Umgebung, hatten sich für den Erhalt aller 3 alten Bäume am Bahnhof im Frühsommer 2017 eingesetzt. Mit ihrem Namen und…
Erfreulicherweise gibt es etliche neue, ganz junge Einwohner hier in Ammersbek. Durch Geburt oder Zuzug ist der Bedarf an Krippenplätzen in unseren Kindertagesstätten sprunghaft gestiegen. Nach den aktuellen Zahlen aus dem Rathaus (Stand 09.01.2019) stehen 74 Kinder auf den…
Am 17. Dezember 2018 hat die Landesregierung Schleswig-Holstein das Verfahren zur Fortschreibung des Landesentwicklungsplans Schleswig-Holstein eingeleitet. Ab dem 18. Dezember 2018 bis zum 17. April 2019 läuft das Beteiligungsverfahren. Der Landesentwicklungsplan dient der…
Gemeindevertretung beschließt Weihnachtsgeschenke für wenige und Belastungen für alle Auf der letzten Sitzung des Jahres 2018 hat die Gemeindevertretung mit einer knappen Mehrheit von 11 gegen 9 Stimmen die Absenkung der Straßenausbaubeiträge der Anwohner um 21,18% bei…
Umwelt und Klimaschutz Wir möchten, dass Ammersbeks schöne Landschaft erhalten bleibt und die Gemeinde dazu beiträgt, die Artenvielfalt zu erhalten und das Klima zu schützen. Auch unsere Enkel sollen Schmetterlinge nicht nur aus Bilderbüchern kennen. Naturnaher Bürgerwald…
Zum Jahreswechsel sah die personelle Situation beim Ammersbeker Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen alles andere als rosig aus. Etliche Mitglieder waren aus Ammersbek weggezogen oder ziehen sich nach langen Jahren aus der Kommunalpolitik zurück. Der Wiederantritt der Grünen…
2018 wird in Ammersbek das Kommunalparlament gewählt, aber es zeichnet sich ab, dass die Grünen mangels Nachwuchs nicht zur Wahl antreten können. Bei der letzten Kommunalwahl 2013 bekamen sie noch 17,2% und haben sich danach in Ammersbek hartnäckig und oft erfolgreich für grüne…
Umweltschutz, Naturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsplanung sowie Beteiligung bei Flächennutzungsplanungen und Verkehrsplanungen von herausragender Bedeutung, [...]
Verkehrs- und Bauwesen, Bauleitplanung inkl. Flächennutzungsplanung (federführender Ausschuss), Brandschutz
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]