Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren!
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über unsere Ziele für Ammersbek, wichtige Termine, Grüne Anfragen und Anträge, und allgemeine Veranstaltungen sowie wichtige Links und Wahlthemen... und hoffentlich noch mehr nützliches.
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns ab 19:00 Uhr im Tapas und Mehr - Bullenredder 9 - (Im Hoisbütteler SV Vereinshaus). Ihr seid herzlich eingeladen mit uns über Themen zu sprechen die Dich interessieren, wie z.B.: Umwelt & Klimaschutz - Schulen – Bildung – Jugend - über das Gesellschaftliches Miteinander in der Gemeinde - Bauen & Wohnen - Mobilität & Verkehr - Finanzen.
Grünschnack- & Veranstaltungstermine>
Externer Link: Die wichtigsten Daten zur Energieversorgung – täglich aktualisiert >>>
Schafft Deutschland die Energiewende? ZEIT ONLINE visualisiert die wichtigsten Zahlen und gleicht die Realität mit gesetzlichen Zielvorgaben ab.
Eine Übersicht der aktuellsten Grünen Themen, wie Anträge, Veranstaltungen, Wahlen & Anfragen ans Rathaus.
Ausgewählte Kategorie: Allgemein
Einweihung des neuen Klettergerüsts "Nur 1,50 Euro pro Ammersbeker" und schon hätte die Grundschule ein neues Klettergerüst, rechnete Elternbeiratsmitglied Dirk Wollmann vor, als er um Sponsoren warb. Das alte Gerüst war im Lauf der Jahre durch Regen, Sonne und Sandrieb…
Ahrensburger und Ammersbeker Grüne wollen die kommunale Daseinsvorsorge vor den globalen Märkten bewahren Kaum verabreden sich die Grünen Fraktionen in Ahrensburg und Ammersbek zu einem interkommunalen Austauschtreffen, schon stellen sie fest, dass sie fast zeitgleich, aber…
Für den Verbraucher unmerklich und von der Öffentlichkeit fast unbeachtet hat sich in Ammersbek bei der Stromversorgung am 1. Januar 2013 etwas Entscheidendes getan: Die Gemeinde hat einen neuen Partner in Sachen Stromnetz. Der Konzessionsvertrag, der die sog. "Wegenutzung…
Ammersbeker Grüne protestieren in Berlin Vor dem Kanzleramt in Berlin standen am vergangenen Wochenende über 35.000 Menschen und riefen Angela Merkel immer wieder zu "Wir haben es satt". Mit dabei waren drei Mitglieder der Fraktion "Bündnis 90/Die Grünen aus Ammersbek, denn…
Erholungsraum für jung und alt Die Grünen begrüßen, dass aus der Verwaltung nun, nachdem die Umbauarbeiten der Kitas und die Sanierung der Turnhalle abgeschlossen sind, der Bau eines Spielplatzes im Schäferdresch in Angriff genommen wird. Da in den vergangenen fünf Jahren…
In Verhandlungen hinter verschlossenen Türen (Projekt "Transatlantic Trade and Investment Partnership", abgekürzt TTIP) wird zwischen Europa und den USA ein Freihandelsabkommen vorbereitet. Freier Handel klingt gut, und ist dem Wettbewerb um die besten Produkte auch zuträglich.…
Ammersbeker Grüne treffen die Grüne Jugend Stormarn Noch nicht überwiegend grauhaarig, aber immerhin mit einem Altersschnitt von gut 50 Jahren saßen die Ammersbeker Grünen am Wochenende dem Vorstand der Grünen Jugend Stormarn - Altersschnitt 21 - gegenüber und ließen sich…
Klaus Tim, Angelika Schmidt und Henning Sidow bilden die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Ammersbeker Gemeinderat. Als Fraktionsvorsitzender wurde Klaus Tim einstimmig gewählt. Die drei Gemeindevertreter werden durch Unterstützung acht bürgerlicher Mitglieder Grüne Akzente in…
Für den Verbraucher unmerklich und von der Öffentlichkeit fast unbeachtet hat sich in Ammersbek bei der Stromversorgung am 1. Januar 2013 etwas Entscheidendes getan: Die Gemeinde hat einen neuen Partner in Sachen Stromnetz. Der Konzessionsvertrag, der die sog. "Wegenutzung…
Ammersbek ist eine grüne Perle an der Stadtgrenze Hamburgs, der zweitgrößten Metropole Deutschlands. Wer aus der Stadt gen Norden fährt, stellt schnell fest, es gibt sie noch, gemeint sind die saftig grünen Felder, die Auen und Wälder. Hier wohnen zu dürfen ist ein Geschenk,…
Umweltschutz, Naturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsplanung sowie Beteiligung bei Flächennutzungsplanungen und Verkehrsplanungen von herausragender Bedeutung, [...]
Verkehrs- und Bauwesen, Bauleitplanung inkl. Flächennutzungsplanung (federführender Ausschuss), Brandschutz
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]