Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren!
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über unsere Ziele für Ammersbek, wichtige Termine, Grüne Anfragen und Anträge, und allgemeine Veranstaltungen sowie wichtige Links und Wahlthemen... und hoffentlich noch mehr nützliches.
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns ab 19:00 Uhr im Tapas und Mehr - Bullenredder 9 - (Im Hoisbütteler SV Vereinshaus). Ihr seid herzlich eingeladen mit uns über Themen zu sprechen die Dich interessieren, wie z.B.: Umwelt & Klimaschutz - Schulen – Bildung – Jugend - über das Gesellschaftliches Miteinander in der Gemeinde - Bauen & Wohnen - Mobilität & Verkehr - Finanzen.
Grünschnack- & Veranstaltungstermine>
Externer Link: Die wichtigsten Daten zur Energieversorgung – täglich aktualisiert >>>
Schafft Deutschland die Energiewende? ZEIT ONLINE visualisiert die wichtigsten Zahlen und gleicht die Realität mit gesetzlichen Zielvorgaben ab.
Eine Übersicht der aktuellsten Grünen Themen, wie Anträge, Veranstaltungen, Wahlen & Anfragen ans Rathaus.
Ausgewählte Kategorie: Allgemein
Der Haushalt 2023 des Kreises Stormarn steht. Der Finanzausschuss hat ihn am 21. November für den Kreistag am 16. Dezember vorberaten. Stefan Kehl (Grüne), der Finanzausschussvorsitzende, zeigt sich sehr zufrieden mit dem fairen Ausgleich bei den letzten strittigen Fragen.…
Für Hoisbüttels Schüler ist der Fußweg zum Parkplatz Bültenbarg und somit zur Grundschule Hoisbüttel ein bisschen sicherer geworden. Sie können jetzt den neuen Fußweg von der Einmündung zur Hamburger Straße bis zum Parkplatz, auf einem klar von der Straße getrennten Fußweg…
Wir möchten von der Verwaltung prüfen lassen, ob das Obergeschoss der P&R-Anlage an der Georg-Sasse-Straße für gemeindeeigenen Photovoltaikanlagen nutzbar ist und der Strom im Gewerbegebiet abgenommen werden kann. Die oberste Parkfläche ist seit Jahren gesperrt, da die Statik…
Diesen Sommer haben wir, die Ammersbeker Grünen angefangen, uns jeden ersten Donnerstag im Monat ohne Programm locker zu einem Grünschnack zu treffen. Offen für alle, die Fragen, Anregungen oder einfach Interesse an Grüner Politik haben. Der letzte Grünschnack fand am 1.…
Am 29.8.2022 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung inkl. Vorstandswahlen statt. Fast alles bleib beim Alten, lediglich Olaf räumte den Beisitzerposten für Tim. (Danke Olaf :-)) Andreas Rieschick - 1. Vorsitzender Angelika Schmidt - 2. Vorsitzende Brigitte Richter…
Am Donnerstag, den 1.9. treffen wir uns ab 18:00 Uhr am Bouleplatz an der Festwiese vor dem Pferdestall. Bei Wein, Baguette und Boule lassen wir es uns gut gehen. Kommt gerne vorbei wenn Ihr Lust und Zeit habt.
Wir haben im Mai 22 per Antrag im Umweltausschuss die Verwaltung darum gebeten, Bauwilligen und anderen Bürger*innen, die ins Bauamt kommen, Informationsmaterial zu Beleuchtung auszuhändigen. http://www.ammersbek.sitzung-online.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=2561 Es soll dafür auf…
Im Mai 2022 wird die Ladestation mit den beiden Wallboxen am Parkhaus in der Georg-Sasse-Straße saniert. Der Betreiber wird Hansenet sein, der Strom dann natürlich kostenpflichtig. Zusätzlich wird im Juni eine öffentliche Ladesäule mit 2 x 22 kW beim Rathaus bzw. Pferdestall…
Wir freuen uns sehr über das herausragende Ergebnis der Landtagswahl in unserem Ammersbek. Das Vertrauen in die grüne Politik bestärkt uns auch hier in Ammersbek auf unserem weiteren Weg. Wir hoffen wir können auch nächstes Jahr bei der Kommunalwahl genauso viele von unseren…
Die Schulkindbetreuung muss geschlossen werden?! Oh, Nein! Das war unsere erste Reaktion, als wir erfuhren, dass das, was bereits in anderen Kommunen durchgeführt oder geplant wird, auch Ammersbek treffen wird: Die Eingliederung von Horten in offene Ganztagsschulen. Was ist…
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns ab 19:00 Uhr im Tapas und Mehr - Bullenredder 9 - (Im Hoisbütteler SV Vereinshaus). Ihr seid herzlich eingeladen mit uns [...]
Fraktionssitzung zu den Ausschüssen, der Gemeindevertretung und aktuellen politischen Themen in Ammersbek und dem Kreis.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]