Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren!
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über unsere Ziele für Ammersbek, wichtige Termine, Grüne Anfragen und Anträge, und allgemeine Veranstaltungen sowie wichtige Links und Wahlthemen... und hoffentlich noch mehr nützliches.
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns ab 19:00 Uhr im Tapas und Mehr - Bullenredder 9 - (Im Hoisbütteler SV Vereinshaus). Ihr seid herzlich eingeladen mit uns über Themen zu sprechen die Dich interessieren, wie z.B.: Umwelt & Klimaschutz - Schulen – Bildung – Jugend - über das Gesellschaftliches Miteinander in der Gemeinde - Bauen & Wohnen - Mobilität & Verkehr - Finanzen.
Grünschnack- & Veranstaltungstermine>
Externer Link: Die wichtigsten Daten zur Energieversorgung – täglich aktualisiert >>>
Schafft Deutschland die Energiewende? ZEIT ONLINE visualisiert die wichtigsten Zahlen und gleicht die Realität mit gesetzlichen Zielvorgaben ab.
Eine Übersicht der aktuellsten Grünen Themen, wie Anträge, Veranstaltungen, Wahlen & Anfragen ans Rathaus.
Ausgewählte Kategorie: Allgemein
In Ammersbek im Ortsteil Lottbek wird es an der Grenze zu Hamburg bald betreutes Wohnen und eine Pflegeeinrichtung für Senior*innen geben. Kombiniert werden soll dies mit einem Kindergarten. Derzeit befindet sich die Bauplanung in der Phase der sogenannten Frühzeitigen…
In Bünningstedt soll eine Schule der Zukunft gebaut werden. Der Schulneubau soll aber nicht nur in Punkto pädagogisches Raumkonzept diesen Anspruch erfüllen. Er muss, das war immer eine Bedingung der Ammersbeker Grünen, auch zukunftsfähig sein im Bereich Klimaschutz und…
Neubaugebiete in Lottbek, Hoisbüttel, Bünningstedt und Daheim/Heimgarten? Was macht den Wohnwert von Ammersbek aus? Gesundes Leben in der Nähe zu Hamburg in grüner Umgebung? Vielleicht bald nur noch die Nähe zu Hamburg, denn hier könnten in den nächsten 20 Jahren neue…
Jetzt, im Spätsommer des Jahres 2019, steht die Entscheidung an, ob die Grundschule in Bünningstedt saniert oder durch einen Neubau ersetzt werden soll. Die Gemeindevertretung muss die Entscheidung in ihrer Sitzung am 10. September 2019 treffen, damit die Frist eingehalten…
Die Klimakrise ist in aller Munde. Feinstaub, Fahrverbote, Stickstoffbelastung, CO2-Ausstoß und ökologischer Fingerabdruck begegnen uns in fast allen Medien. Vernachlässigt und wenig beachtet wird oft, dass auch der Flächenverbrauch, die Versiegelung und Zersiedelung von…
Wahrscheinlich durch unseren offenen Brief und das damit einhergehende Medienecho – es wurde u.a. im Hamburger Abendblatt, Ausgabe Stormarn, im Stormarner Tageblatt und im Markt berichtet – findet am 20. Februar 2019 um 18.15 Uhr eine Sondersitzung des Umweltausschusses des…
Wir sind in Sorge. Deshalb hat B90/DIE GRÜNEN heute einen offenen Brief an den Landrat, die Wasserwirtschaft und die Bauaufsicht des Kreises Stormarn geschrieben. Dieser ging auch an Medien im Umfeld von Ammersbek. Nachfolgend der Brief im Wortlaut. Wir sind in Sorge Sehr…
Bei 35.000 Teilnehmern an der Demo "Wir haben es satt" in Berlin war der Anteil der Fraktion der Ammersbeker Grünen, der mitmarschierte, sehr klein. Dafür war die Grüne Gießkanne, die die Bundesgrünen mit ihrem Trecker hinter sich her zogen, besonders groß. Sie stand für das…
Am Freitag, den 25.01.2019 wurde der imposante Baum in Vorbereitung der Arbeiten für den Neubau am Bahnhof gefällt. Über 1.300 Menschen aus Ammersbek und Umgebung, hatten sich für den Erhalt aller 3 alten Bäume am Bahnhof im Frühsommer 2017 eingesetzt. Mit ihrem Namen und…
Erfreulicherweise gibt es etliche neue, ganz junge Einwohner hier in Ammersbek. Durch Geburt oder Zuzug ist der Bedarf an Krippenplätzen in unseren Kindertagesstätten sprunghaft gestiegen. Nach den aktuellen Zahlen aus dem Rathaus (Stand 09.01.2019) stehen 74 Kinder auf den…
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns ab 19:00 Uhr im Tapas und Mehr - Bullenredder 9 - (Im Hoisbütteler SV Vereinshaus). Ihr seid herzlich eingeladen mit uns [...]
Fraktionssitzung zu den Ausschüssen, der Gemeindevertretung und aktuellen politischen Themen in Ammersbek und dem Kreis.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]